Chemie Forscher entwickeln langlebige implantierbare Sensoren
Damit lässt sich der Verlauf verschiedener Erkrankungen anhand von Biomarkern ohne Blutabnahme überwachen.
IA und IB Neue Gebäude eingeweiht
Universitätsallianz Ruhr Da stimmt die Chemie
Sportgala Die Besten in NRW kommen von der RUB
Projektstart Neues Trainingskonzept gegen Demenz
Austausch Talente unterstützen Talente
Digitalisierungsoffensive Von der Hochschulcloud bis zur virtuellen Akte
Ranking RUB-Forscher gehören zu den meistzitierten der Welt
Chorea Huntington Förderung von Diagnostik, Therapie und Forschung
Ausstellungsprojekt Von Bergen aus Kartons und dem Leben einer Autorin
VDE-Preis Melanie Schuh wird für ihre Dissertation ausgezeichnet
Universitätsgottesdienst Feiern mit Christmas Carols
Förderung Research School Closed Carbon Cycle Economy geht in Definitionsphase
Internationales Studienvorbereitung wie aus dem Lehrbuch
Exzellenzstrategie Die RUB baut auf ihre Wissensnetzwerke
Exzellenzstrategie Fortschritt durch Zusammenarbeit
Projektstart Wasser im Mekongdelta nachhaltig nutzen
Nachwuchsleistungszentrum Sportwissenschaftler der RUB kooperieren mit Borussia Dortmund
Chemie in Wolken Wie Eispartikel das Entstehen von Radikalen begünstigen
Neue DFG-Forschungsgruppe Szenarien der Vergangenheit
Zur Startseite