Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Diversität an der RUB
Veranstaltung

Bildungsungerechtigkeit erkennen und vermeiden

Diesem Thema widmet sich die RUB am Diversitäts-Tag in ganz besonderer Weise.

24. Mai 2022
Wi-Fi-Router mit IRShield
IT-Sicherheit

Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung

Drahtlos funktionierende Geräte sind mittlerweile omnipräsent. Die drahtlose Kommunikation gefährdet jedoch die Privatsphäre: Passive Lauscher können durch abgehörte Hochfrequenzsignale an sensible Daten gelangen.

24. Mai 2022
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Nachhaltigkeit

Auftakt zur Initiative „Humboldtⁿ“

Mit einer öffentlichen Veranstaltung startet die gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative der 16 Universitätsstandorte in Nordrhein-Westfalen. Interessierte können sich für den Live-Stream anmelden.

23. Mai 2022
Studierende steigen in die Bahn ein.
9-Euro-Ticket

Für drei Monate den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen

Die Differenz zum 9-Euro-Ticket wird mit dem nächsten Sozialbeitrag verrechnet.

23. Mai 2022
Blumen vor dem RUB-Audimax
Förderung

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet

Allein 600.000 Euro gehen an die Geschichtswissenschaft der RUB.

23. Mai 2022
Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Ende Mai starten im Musischen Zentrum die Aufführungen verschiedener Theaterensembles.

23. Mai 2022
Sommerabend Promovierte Research School
Termine

Austausch zu karriererelevanten Themen

Die Research Academy Ruhr lädt Forschende der RUB zu spannenden Diskussionsrunden im informellen Rahmen ein.

20. Mai 2022
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Worldfactory Start-up Center

Weiter bis Ende 2024 – und darüber hinaus

Die Bewertung der Exzellenz Start-up Center.NRW und damit des Worldfactory Start-up Centers durch eine Experten-Jury fällt durchweg positiv aus und empfiehlt eine weitere Förderung.

20. Mai 2022
Porträt Christian Lentz
Ab zur Uni

Fünf Tipps für die Studienorientierung

Keinen Plan, welches Fach das richtige ist? RUB-Studienberater Christian Lentz hilft weiter.

20. Mai 2022
Anhänger in Kreuzform
Besonderer Gottesdienst

Himmelfahrt in der Botanik

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es wieder einen Open-Air-Gottesdienst im Botanischen Garten der RUB.

19. Mai 2022
Frau mit Kopfhörer
E-Learning

Von Podcasts und virtuellen Gedenkstätten

Fünf Projekte erhalten eine Förderung von jeweils 5.000 Euro.

19. Mai 2022
Kunstwerk
Ausstellung

Zum fünften Mal FBZart Award

Vom 19. Mai bis 13. Juli sind im Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit die elf Werke der Shortlist zu sehen. Nun steht auch fest, wann der Award verliehen wird.

19. Mai 2022
Ein schwarzes Lamm steht mit anderen Schaften auf einer grünen Wiese und blickt direkt zum Bildbetrachter.
Botanischer Garten

„Mäh“ statt Mäher

Eine kleine Schafsherde hilft im Botanischen Garten bei der Landschaftspflege. Ganz nebenbei sorgen die Tiere für mehr ökologische Vielfalt.

19. Mai 2022
Grünfläche an der RUB
Geografie

Wie Stockholm grüner wurde und was man daraus lernen kann

Internationale Forschende geben Empfehlungen für die Stadtplanung.

19. Mai 2022
Spitzensport: Laura Nolte (rechts) und Martin Paul.
Spitzensport

Laura Nolte zu Gast beim Rektor

Martin Paul gratulierte der Bob-Olympiasiegerin persönlich.

18. Mai 2022
Frau im Greenscreen-Studio
Lehre

Austausch vom Fach

Lehrende unterschiedlicher NRW-Hochschulen tauschen sich über offen zugängliche Bildungsmaterialien ihrer Fachbereiche aus. Den Anfang machen die Naturwissenschaften.

18. Mai 2022
Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

Fußball verbindet viele Menschen miteinander. Leider gehören auch unschöne Erfahrungen dazu. Eine neue Meldestelle will einen Überblick über Diskriminierung gewinnen. Zur Vorbereitung läuft derzeit eine Umfrage.

18. Mai 2022
Porträtfoto der designierten Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und RUB-Professorin, Sunhild Kleingärtner
Archäologie

Sunhild Kleingärtner wird Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums

Die designierte Direktorin tritt ihr Amt zum 1. Juli 2022 an – zugleich wird sie auf eine Archäologie-Professur an der RUB berufen.

17. Mai 2022
Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding wurde als neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen nominiert.
Sachverständigenrat

Martin Werding soll Wirtschaftsweiser werden

Der RUB-Ökonom wurde als neues Mitglied nominiert.

17. Mai 2022
Kulturelle und religiöse Vielfalt in Bochum
Pop-up CityLab

Vielfalt von Religion und Kultur in Bochum

Wie entwickelt sich die religiöse und kulturelle Vielfalt in Bochum? Beim UNIC Pop-up CityLab steht diese Frage im Mittelpunkt.

17. Mai 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt