Ehrenamtliches Engagement Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende
Bochumer Studierende haben die Initiative „Nightline Bochum“ ins Leben gerufen, um in den späten Abendstunden für Telefonate und Chats erreichbar zu sein.
Materialforschung Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars
Astronomie In fünf Schritten durch unser Universum
Weiterbildung Online-Workshop zum adaptiven Lernen
Waldpolitik Annette Hafner für dritte Amtszeit berufen
IT-Sicherheit Neue Emmy-Noether-Gruppe will Hardware-Chips sicherer machen
Wirtschaftswissenschaft Kati Krähnert sucht Antworten auf dringende Fragen des Klimawandels
Kick-Off Netzwerk Wissenstransfer startet
Wirtschaftswissenschaft Was Manager versehentlich verraten
Biologie Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen
STUDENTISCHE INITIATIVE RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen
Du regelst das Es geht weiter
Einladung Designiertes Gleichstellungs-Tandem stellt sich vor
Science-Publikation Neues Syntheseverfahren für die nachhaltige Nutzung kleiner Moleküle
Energie Würfel stechen Kugeln als Katalysatorpartikel aus
Energie sparen Nachschub vom dünnsten Thermometer der Welt
Geografie Online-Umfrage zu Grünräumen in Bochum startet
Konzert Das Sinfonische Blasorchester spielt groß auf
Neues Projekt Nutzung von Gesundheitsdaten in Lehre, Forschung und Praxis fördern
Feiertage Die RUB macht zwei Wochen Pause
Zur Startseite