Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Alle Bochumer Hochschulen präsentieren ihr Studienangebot auf dem Campus der RUB.
Wintersemester 2016/17

Nach dem Abi ist vor der Uni

Kaum hängt das Abiturzeugnis über dem Bett, steht auch schon die nächste Prüfung an: Welcher Studiengang ist der richtige für mich?

17. Juni 2016
Willkommen an der RUB: Studieninteressierte Flüchtlinge bekommen einen Einblick in den Alltag der Hochschule.
Universität ohne Grenzen

Unterstützung für studieninteressierte Flüchtlinge

Kostenlose Deutschkurse, interkulturelles Training, eine Ringvorlesung – die RUB unterstützt Flüchtlinge auf ihrem Weg ins Studium. Ab sofort bietet auch das Zentrum für Psychotherapie Hilfe an.

14. Juni 2016
Bis zum 15. Juli 2016 ist das Bewerberportal der RUB freigeschaltet.
Wintersemester 2016/17

Jetzt für einen Studienplatz bewerben

Mit dem Abitur in der Tasche beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Der erste Schritt ist die Bewerbung für einen Studienplatz.

8. Juni 2016
Raus aus dem Hörsaal und hinein in die große weite Welt der Forschung heißt es für immer mehr Studierende der RUB.
Konferenz

Studenten sind die Forscher von – heute

Studenten studieren nur? Von wegen: Sie forschen auch und präsentieren nun erstmals bundesweit ihre Resultate.

6. Juni 2016
Investition in die Zukunft: Medizinstudierende im Labor – hier an der Ruhr-Universität, ab Herbst 2016 auch an Kliniken in Ostwestfalen-Lippe
Medizinerausbildung

Geld für die Modellregion

Bevor die ersten Medizinstudierenden in die Modellregion Ostwestfalen-Lippe kommen, gibt es noch viel zu tun. Das Land investiert in die Infrastruktur für Forschung und Lehre.

3. Juni 2016
Jetzt bewerben: Die Evonik-Stiftung vergibt Stipendien an Flüchtlinge, die ab dem Wintersemester 2016/2017 an der RUB studieren möchten.
Bewerbungsstart

Stipendien für Flüchtlinge

Die Dokumente sind geprüft, alle Deutschprüfungen bestanden: Einige Flüchtlinge starten im Herbst mit ihrem Studium an der RUB.

30. Mai 2016
Mit Urban Gardening verschönern die Anwohner ihren Kiez.
Abschlussarbeit

Wie ein Viertel sein Gesicht verändert

Kaufen, sanieren, Wohnungen für den doppelten Preis wieder vermieten: Ist das Schreckgespenst Gentrifizierung jetzt auch in Bochum angekommen? Ein Spaziergang durch den Kortländer Kiez.

17. Mai 2016
Im Gespräch bleiben: Talentscout Serhat Demir berät regelmäßig an der Gesamtschule Hattingen.
Neue Kooperation

Talentsuche in Hattingen gestartet

Wo liegen meine schulischen Stärken? Was kann ich damit an der Uni anfangen? Wie sieht es dort überhaupt aus? Fragen, die ein Talentscout beantworten kann.

12. Mai 2016
Fünf Menschen stehen vor einer Leinwand.
Ideenwettbewerb

Faire Mode auf Platz eins

Was haben ein Aquarellbild und T-Shirts aus Holzfasern gemeinsam? Sie sind Teil einer preiswürdigen Unternehmensidee. Und die kommt direkt aus der RUB.

11. Mai 2016
Kuscheltier auf dem OP-Tisch
Kinder-Aktion

Ein Krankenhaus für Kuscheltiere

Wenn es Teddy, Hasi und Co. schlecht geht, dann müssen auch sie zum Arzt. Zum Glück gibt es an der RUB die Plüschtier-Experten.

10. Mai 2016
Siegertreppchen
Ranking

Sehr gute Noten für Studiensituation

Wie beurteilen Studierende die Studiensituation an ihrer Universität? In drei Fächern schneidet die RUB besonders positiv ab.

3. Mai 2016
Hand beschreibt ein Blatt Papier.
Studentische Flüchtlingshilfe

Helfende Hände beim Start in Deutschland

Einen Lebenslauf formulieren, Anträge ausfüllen, eine Wohnung finden: Die studentische Flüchtlingshilfe der Juristischen Fakultät bringt Studierende und Asylbewerber zusammen.

28. April 2016
Deutsch als erste Fremdsprache: Immer mehr Kinder lernen erst in der Schule, Deutsch zu sprechen und zu schreiben.
Angebot im Optionalbereich

Ein Klassenzimmer, viele Sprachen

Die RUB beschreitet neue Wege, um zukünftige Lehrer auf den Alltag im mehrsprachigen Klassenzimmer vorzubereiten.

25. April 2016
Beim Lehrforschungsprojekt Marem untersuchen RUB-Studierende, über welche Routen Flüchtlinge nach Europa kommen. Außerdem schauen sie sich die Situation von Asylsuchenden im Mittelmeerraum an – vor Ort. Marem ist auch bei der Veranstaltung am 11. Mai Thema.
Instudies

Ich studiere, also forsche ich

An der RUB gibt es jede Menge gute Ideen für innovative Lehrformate. Zwei Veranstaltungen möchten nun dazu beitragen, dass diese Ideen Realität werden.

22. April 2016
Freuen sich über die Spende der Absolventen: die Erzieherinnen und Kinder der Unizwerge
Absolventenbefragung

Kritik an der RUB ausdrücklich erwünscht

Die RUB fragt, ihre Absolventen antworten: Wie bewerten sie rückblickend ihr Studium? Von der hohen Beteiligung an der Befragung profitiert in diesem Jahr auch die Elterninitiative Unizwerge.

20. April 2016
Die Studierenden helfen Flüchtlingen bei Amtsgängen und beim Ausfüllen von Formularen.
Mitstreiter gesucht

Studentische Rechtsberatung für Flüchtlinge

Neun Jurastudierende haben den Verein Refugee Law Clinic Bochum gegründet. Sie möchten ab Herbst eine kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge anbieten.

15. April 2016
Bald wachsen hier Erbsen und Minze: Holger Bäcker, Martin Wilken und Kolja Schmidt haben mit weiteren Kommilitonen den Verein Studigarten gegründet.
Gärtnern auf dem Campus

Des Studis grüner Daumen

Sie bauen Erdbeeren, Kartoffeln und Minze an und sammeln damit sogar Punkte fürs Studium: Eine Gruppe von Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen gärtnert auf dem Campus.

14. April 2016
Ingenieur und Künstler: Laurent Chétouane hat Chemie und Theaterwissenschaft studiert. Inzwischen ist er ein wichtiger Vertreter des zeitgenössischen Tanzes.
Schlingensief-Gastprofessur

Studieren zwischen Kunst und Wissenschaft

Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Europakrise – wie kann Kunst darauf reagieren? Regisseur Laurent Chétouane sucht mit Studierenden nach Antworten.

13. April 2016
Bochumer Studierende haben gut Lachen: Sie sparen bei der Miete.
Studie

Bochum ist Mietpreis-Sieger

Köln, Bonn, sogar Siegen – sie alle können nicht mithalten: Wer in Bochum studiert, zahlt die niedrigste Miete. Und das ist nicht der einzige Vorteil, wie eine Studie jetzt zeigt.

7. April 2016
Viel Neues: Benedict Weskott hat in Finnland eine neue Sprache, besondere Menschen und interessante Seminare kennengelernt.
Auslandsstudium

Mit Sauna und Kaffee durchs Semester

Wie ticken die Finnen denn so? Und wie ist der Frühling in Helsinki? Benedict Weskott ist 2015 für ein Semester mit Erasmus in Finnland gewesen. In Rubens erzählt er, warum die Sauna dabei so wichtig war.

5. April 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt