Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Archiv
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Neurowissenschaft KI hilft Lernprozesse verstehen

Wie lernt das Gehirn räumliche Informationen? Dieser Frage sind Neuroinformatiker mit einer Künstlichen Intelligenz auf der Spur.

test

Dienstag, 9. Mai 2023

Kryptowährungen Verteilte Verantwortungslosigkeit

test

Montag, 8. Mai 2023

ERC Proof of Concept Grant Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall

test

Freitag, 5. Mai 2023

Medizin Neue Antibiotika gegen multiresistente Erreger systematisch suchen

test

Mittwoch, 3. Mai 2023

Start-up Fit für die neue Mobilfunk-Generation

test

Mittwoch, 3. Mai 2023

Psychologie Gemeinsam ist man weniger verrückt

test

Dienstag, 2. Mai 2023

Psychoneurobiologie Die Mechanismen der Einsamkeit

test

Dienstag, 2. Mai 2023

Philosophie Die Alarm-Theorie des Bewusstseins

test

Freitag, 28. April 2023

Im Gespräch Gut versichert gegen Klimaschäden

test

Mittwoch, 26. April 2023

Didaktik Eltern erleben gern mit ihren Kindern Chemie

test

Dienstag, 25. April 2023

Chemie Geschicktes Moleküldesign für mehr Zusammenhalt

test

Dienstag, 25. April 2023

Neurowissenschaft Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren

test

Montag, 24. April 2023

Medienwissenschaft Vom Goldnugget zum Gift

test

Montag, 24. April 2023

Internationales Recht Was der Ukrainekrieg für den Zusammenhalt in Europa bedeutet

test

Dienstag, 18. April 2023

Standpunkt Den Zusammenhalt in Europa und der Welt wahren

test

Donnerstag, 13. April 2023

Biologie Warum Prachtbienen sich ihr eigenes Parfüm zusammenstellen

test

Donnerstag, 13. April 2023

Neue Methode Nanoröhren als optische Stoppuhr für den Nachweis von Botenstoffen

test

Mittwoch, 12. April 2023

Astrophysik Dunkle Energie bedroht Zusammenhalt im All

test

Dienstag, 11. April 2023

Neues Schwerpunktprogramm Große Datenmengen mathematisch nutzen

test

Donnerstag, 6. April 2023

Chemie Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf

test

Mittwoch, 5. April 2023

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹ Zurück
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Weiter ›
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y