Kosmologie Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder
Mit fantastischer Schärfe blickt Euclid tief ins entfernte Universum. Das Forschungsteam hinter der Mission, darunter der Bochumer Kosmologe Hendrik Hildebrandt, ist begeistert von den ersten Aufnahmen.
Online-Workshop Neues Tool für Forschungsdatenmanagement an der RUB wird vorgestellt
Studie Verbundprojekt erforscht Entstehung von hellem Hautkrebs
HAMAS-ISRAEL-KONFLIKT „Humanität ist das Gebot der Stunde“
Quantencomputer Rätselhafte Rechenoperationen bei Eiseskälte
TEILNEHMENDE GESUCHT Wie Kinder lernen können, keine Angst vor Dunkelheit zu haben
Start-ups DigiHealthStart.NRW präsentiert sich auf der MEDICA 2023
IT-SICHERHEIT Atomwaffenbestände mit Funkwellen überwachen
Online-Umfrage Komfort und Unbehaglichkeit durch Hitze in Dortmund
Materialforschung Autonome Messinstrumente finden gezielt neue Materialien
Biologie Biokatalysator vor Sauerstoff schützen
ERC Synergy Grant Gesteuerte Evolution von Katalysatoren für die Energiewende
Biopsychologie Das Ich-Bewusstsein des Federviehs
Psychologie Dem Suchtverhalten auf der Spur
Sicherheitslücke Apples Browser Safari schützt immer noch nicht vor „Spectre“-Angriffen
Chemie Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert
Standpunkt „Wir müssen auch in zielgerichtete Grundlagenforschung investieren“
Im Gespräch Forschung nahe dem Nullpunkt
Ingenieurhydrologie Starkregenereignisse verschlechtern die Wasserqualität von Flüssen
Medizin Kühlung für heiße OP-Phasen
Zur Startseite