Zwei Online-Veranstaltungen Digitalisierung und Rechtsfragen zu künstlicher Intelligenz
Auf dem Digitaltag des Centers for Advanced Internet Studies am 18. Juni werden vier aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. Die Juristische Fakultät beschäftigt sich einen Tag zuvor mit künstlicher Intelligenz.
Neurobiologie Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen
IT-Sicherheit Hintertür in Handy-Verschlüsselung aus 90er-Jahren immer noch existent
Interview Von der Idee bis zum Prototypen
Biomedizin Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln
Bogestra Sechs Wochen lang ganz NRW
Neurowissenschaft Positiver Effekt von Huntington-Gen-Veränderung auf Kognition
Online-Befragung gestartet Muskelkater im Daumen statt in den Beinen
Digitaler Austausch Tagung der europäischen Zeitschriftenforschung
Biochemie Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert
Themenwoche Informationen und Workshops zum Thema Prüfungen
Buchungsstart Endlich wieder mehr Sport möglich
Corona Die RUB impft sich selbst
Briefwahl bevorzugt Zwei Listen treten an
RUB-Sommerfest Zum zweiten Mal digital
Online-Tagung Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt an Hochschulen
Medizin Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern
Jubiläum Glückwünsche zum 700. Geburtstag
Interview Aus der Wissenschaft in die Industrie
Ausstellungseröffnung Resilienz und Integration: 40.000 Jahre Geschichte Persiens
Zur Startseite