Standpunkt Warum wir zu wenig über Mikroplastik wissen
Je kleiner Mikroplastikpartikel sind, desto diffuser ist die Lage. Gerade für besonders kleine Partikel, die in die Umwelt gelangen, gibt es noch viel zu wenig Messdaten.
Umwelttechnik Dünger kontrolliert freisetzen dank Biopolymer-Chips
Medizin Bochumer Wissenschaftler erhalten den Erwin-Schrödinger-Preis
Forschungskolleg Religionsvielfalt im internationalen Vergleich
Covid-19-Forschung Studie zum Ansteckungsrisiko von Studierenden mit Sars-Cov-2
Lehrkräfte plus Verstärkung für die Schulen in NRW
Erfolge Gold und Silber im Rudern
Digitale Orientierungswoche Gemeinsam statt einsam
Numerik Patrick Henning verstärkt die Fakultät für Mathematik
Auslandsaufenthalt Das International Office berät Reisewillige
Neue Forschungsgruppe Magmatische Prozesse auf kurzen Zeitskalen untersuchen
Universiade 2025 „Wir schreiben Sportgeschichte“
Wissenschaftszeitvertragsgesetz Die Corona-Novelle greift zu kurz
Standpunkt Schnell und komfortabel pendeln
Freiwilliges Jahr Von La Réunion nach Bochum
Gesellschaft Zohal Hessami bringt mehr Ökonomie in die Sozialwissenschaft
Umfrage ausgewertet Wie nachhaltig ist die RUB?
Auszeichnung Nicole Nikiforow erhält den Controlling-Dissertationspreis
Neue Beschilderung Zufahrt „Uni-Mitte“ zeitweise gesperrt
Wahlergebnisse Ein neuer Personalrat wird gesucht
Zur Startseite