Wissenshäppchen Wie kalt war der Kalte Krieg wirklich?
Die USA und die Sowjetunion hatten im Zweiten Weltkrieg den gemeinsamen Feind Deutschland bekämpft. Doch nach Ende des Kriegs flammte ihr eigener, alter Konflikt wieder auf – und forderte viele Millionen Opfer.
Stadtklimatologie Ein blinder Fleck in den Klimadaten
Mikrobiologie Kleine Kugeln retten Enzyme für die Biokatalyse
Sozialwissenschaft Luxusgut mollig warme Wohnung
Plasmaforschung Lila Blitze auf der Haut
Im Gespräch Plasmatechnik im Badezimmer
Neues Projekt SIEGFRIED erkundet die Erdbebengefahr im Rheinland
NEUROWISSENSCHAFT Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind
Forschungsprojekt Werkzeugstähle additiv verarbeiten
Psychologie Gemeinsam einsam
Entwicklungsneurobiologie Wie junge Nervenzellen wachsen
Neurowissenschaften Drei eiskalte Minuten
Psychologie Was dran ist am Entspannen per ASMR-Video
Weitere Förderung für Graduiertenkolleg Regionale Ungleichheit verstehen
Physik Coole Festkörper
Kosmologie Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder
Online-Workshop Neues Tool für Forschungsdatenmanagement an der RUB wird vorgestellt
Studie Verbundprojekt erforscht Entstehung von hellem Hautkrebs
HAMAS-ISRAEL-KONFLIKT „Humanität ist das Gebot der Stunde“
Quantencomputer Rätselhafte Rechenoperationen bei Eiseskälte
Zur Startseite