Sozialpsychologie Wie sich Menschen auf Bahnhöfen bewegen und warum
In manche Ecken gehen wir nicht gerne, andere suchen wir lieber auf. Warum das so ist, untersuchen Forscher in einem Projekt, in dem es um Sicherheit geht.
Veranstaltung Impressionen von der Wissensnacht 2018
Spitzbergen „Nahezu alles war beeindruckend“
Neues Amt Martina Havenith von der Humboldt-Stiftung berufen
Integration Lehrkräfte plus geht in die zweite Runde
Spektroskopie Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins
Vorsitz Albert Newen leitet die Gesellschaft für Kognitionswissenschaft
Erfolg Zwei Exzellenzcluster bewilligt
Integrationsbeirat Zwei Professoren der RUB berufen
Programm im Blue Square Von der letzten Station des Lebenswegs
Simulation Den besten Fluchtweg aus U-Bahn-Stationen finden
Publikationen Richtlinie tritt in Kraft
Hochschulsport Programm für das Wintersemester ist online
Neues Studienangebot Mehrsprachigkeit linguistisch erforschen
Biotechnologie Biosolarzelle produziert Wasserstoff
Studieren mit Kind „Manchmal muss Mira mit in die Uni“
IT-Sicherheit Geheime Botschaften für Alexa und Co.
Biologie Dufttherapie für das Haarwachstum
UA Ruhr Geballte Unterstützung für Gründer
Ohrwurm Die Tage dazwischen
Zur Startseite