Medizin Core Unit Bioinformatics wird erweitert
Zusätzlich zur Proteomik rücken Genomik und Transkriptomik in den Fokus. Außerdem geht ein neuer Rechencluster in Betrieb.
Tagesschau-Interview Anerkennung palästinensischer Gebiete als Staat
Veranstaltung Vortrag und Diskussion zur US-Wahl
Theologie im Gespräch Religiöse Rechte auf dem Vormarsch?
NOHA-Programm Omar Samawi studiert Humanitäre Hilfe
Im Gespräch Ein Spiel auf Leben und Tod
Care-Arbeit Charta unterzeichnet
Musisches Zentrum Einen Shakespeare zum 40. Geburtstag
Open Science Summer Für eine gelebte offene Wissenschaft
Biologie Rastlose Proteine
Quantenphysik Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss
Auszeichnung Axel Bücher erhält den GAUSS-Preis
Schüleruni Schon während der Schulzeit Uniluft schnuppern
Auszeichnung Ruhr-Universität Bochum ist YES-Campus
Elektrochemie Nachwuchsgruppe will Hochleistungsbatterien verbessern
Digitalisierung Projektstart von Digital Humanities Ruhr
Wirtschaftswissenschaft Mark Andor erforscht, wie prosoziales Verhalten gefördert werden kann
Biochemie Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff
GAZA-KONFLIKT Kritischer Diskurs ja, Antisemitismus nein
Erfolgsgeschichte der UA Ruhr Verbindungsbüro in New York City feiert 20-jähriges Bestehen
Zur Startseite