Sportwissenschaft Körperliche Aktivität kann negative Folgen von Alleinsein kompensieren
Bewegung im Alltag hat das Potenzial, negative Konsequenzen des Alleinseins auf das Wohlbefinden zu kompensieren – insbesondere bei psychisch und neurobiologisch vulnerablen Personen.
Tagung Sprache und Einstellung im Fokus
Chemie Neue Verfahren für grünes Methanol in Container-Anlage demonstriert
Medizin Arash Haghikia erforscht neue Therapien in der Kardiologie
Befragung Wie international ist das Studium an der Ruhr-Uni?
Hochschulpolitik Leitbild Lehre und Studium wurde aktualisiert
Bioanalytik Neue Nanosensoren machen diagnostische Verfahren sensitiver
Terminkalender Ein neuer Instagram-Account nur für Veranstaltungen
Beitritt zu Netzwerk Forschungsleistungen fair bewerten
Veranstaltung Mit sprachlicher Vielfalt umgehen
Termin Austauschen und Netzwerken für Studierende mit Beeinträchtigung
Internationales Projekt Hochschuldidaktische Qualifizierung europaweit professionalisieren
Gründungen Zehn Frauen auf dem Weg zum eigenen Start-up
Wintersemester 2024/25 Den Wandel europäischer Städte studieren
Learning & Teaching Forum 2024 Lernen für, in und mit der Gesellschaft
Besser miteinander Charta gegen Diskriminierung unterzeichnet
Internationalisierung Hochschulnetzwerk WUN fördert zwei Forschungsprojekte
RARE DISEASE DAY Ein buntes Zeichen für die „Seltenen“
Digitalisierung „Digitaler Coach“ wird als Best-Practice-Projekt ausgezeichnet
Neue MERCUR-Projekte Chancengleichheit in der Wissenschaft stärken
Zur Startseite