Erziehungswissenschaft „Viele entscheiden aus dem Bauch heraus“
Durch Traumata bedingte Leistungseinschränkungen bei geflüchteten Kindern werden nicht standardmäßig erfasst. Dabei ist das Potenzial vorhanden.
Chancengleichheit Karriereplattform für Neurowissenschaftlerinnen ist gestartet
Twitter-Takeover Ein Tag mit Viktoria Däschlein-Gessner
Geschichtsdidaktik Überfordert im virtuellen Stasigefängnis
Standpunkt Wie Geschichte in Zukunft unterrichtet werden sollte
Neues Projekt Antibiotikaresistente Bakterien bekämpfen
Twitter-Takeover Einblicke in die Katalysatorforschung
Wirtschaftspsychologie Auf der Arbeit mit Absicht vergessen
Sportwissenschaft Mit dem Körper lernen
Interview „Häufig sind das sehr tragische Fälle“
Kurzinterview Der optimierte Mensch
Lehr-Lernforschung Mit den richtigen Strategien Studienabbruch vermeiden
Informationstechnik Neue Laser für den ultraschnellen Datentransfer
Erziehungswissenschaft Lerninhalte optimal festigen
Exzellenzcluster-Kooperation EU fördert neues interdisziplinäres Postdoktorandenprogramm
Arbeitsmedizin RUB-Institut bekommt eine zentrale Biobank
Neurowissenschaft Medikament gegen Hirntumoren kann kognitive Einschränkungen auslösen
TV-Tipp „Planet Wissen“ zu Gast bei Onur Güntürkün
IT-Sicherheit Exzellenzcluster ist eröffnet
Twitter-Takeover Ein Tag mit Thorsten Holz
Zur Startseite