Neue Studie Der Sound von Bochum
Motorbrummen, Musik aus dem Café, Vogelgezwitscher, Gesprächsfetzen – jede Stadt hat ihren eigenen Klang. Den von Bochum wollen Forscher der Universitätsallianz Ruhr nun ermitteln.
Theologie In Verantwortung vor Gott und den Menschen
Chemie Den Star unter den Nanopartikeln finden
Chemie Silbernanopartikel – ein Problem für die Umwelt?
IT-Sicherheit Bochumer Forscher umgehen digitale Signaturen von PDF-Dokumenten
Handbuch Geschlechterforschung auf einen Blick
Geschichte Eine Gesellschaft entwickeln, in der man selbst leben möchte
Proteinforschung Biomarker für aggressiven Blasenkrebs entdeckt
Astronomie Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien
Biologie Ameisen gegen Elefanten
Biologie Rezeptorsignale in Nervenzellen steuern und sichtbar machen
IT-Sicherheit Sichere Muster für die Smartphone-Displaysperre
Geschichte Spionageabwehr des Verfassungsschutzes zur Zeit des Kalten Kriegs
Wirtschaftswissenschaft Mittelständische Unternehmen bremsen freiwillig ihr Wachstum
SFB-Beteiligung Wie Tiere auf langen Wanderungen ihr Ziel finden
Interview Das Internet vergisst doch
Pflanzen Was die Trockenheit des Sommers im Winter bedeutet
Materialwissenschaft Digitale Zwillinge für alle Proben
Mikroelektronik RUB bekommt neues Forschungslabor für 2D-Materialien
IT-Sicherheit Sieben Mythen über Passwörter
Zur Startseite