Theologie Was zum Helfen motiviert
Ohne die Bereitschaft, anderen zu helfen, hätte eine Gesellschaft keine Zukunft. Deshalb müssen die Motivationen zum Helfen intensiver erforscht werden, sagt Ethikerin Katharina Klöcker.
Interview Bedrohung von rechts
Termin Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung
Neues Forschungsprojekt Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus
Lehre Erste Absolventin des Nachhaltigkeitszertifikats
Biochemie Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport
Studium Die fünf besten Lerntipps
Neues Großgerät Einheitliche Kügelchen für filigrane Metallteile
FAACT-Pellens-Preis 2023 Was Finanzanalysten wissen wollen
Ernst-Zander-Preis 2023 Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten
Aktionswoche Psychische Gesundheit fördern
Preisträger Hochwasserschutz im Fokus
Diversity Was tun gegen Rassismus an Universitäten?
Im Gespräch Vernetztes Schreiben
Einladung Diversity Day
Interview „Wir haben uns Transfer auf die Fahnen geschrieben“
Psychologie Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
Förderverein gegründet Unterstützung für den Botanischen Garten
Geschichtswissenschaft Recht auf Mitbestimmung war nicht selbstverständlich
Impulse-Reihe geht weiter Wie die Zeitenwende gelingen kann
Zur Startseite