Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Windräder auf einem Feld
Termine und Veranstaltungen

Energie und Internet

Drei Veranstaltungen im Kontext der Ruhr-Universität Bochum.

21. Oktober 2022
Sebastian Merkel und Marc Magulan
Sozialwissenschaft

Wie Sprachassistenten in der Pflege ankommen

Am Ende eines Arbeitstages haben Pflegerinnen und Pfleger einige Kilometer in den Knochen. Wie schön wäre es, ein paar Wege sparen zu können. Sprachassistenten könnten es möglich machen.

21. Oktober 2022
Person auf E-Bike
Auf MARK 51°7

Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet

Wie wäre es, wenn man E-Scooter, E-Bikes und E-Autos teilen würde, um sich im nahen Umfeld zu bewegen? Das untersucht ein neues Projekt auf dem Innovationsquartier MARK 51°7.

21. Oktober 2022
Eine Person mit Augmented-Reality-Brille
Psychologie

Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern

Wie sich Arbeitsprozesse in räumlich verteilten Teams optimieren lassen, interessiert ein Psychologieteam der RUB. Die Forschenden experimentieren unter anderem mit Avataren.

18. Oktober 2022
Mini-Personen auf einer Tastatur
Einladung an die Medien

9. Deutscher IT-Sicherheitspreis: Verleihung in Bochum

Der renommierte und hoch dotierte Preis für Sicherheit in der Informationstechnik wird an der Ruhr-Universität verliehen. Die Medien können sich ab sofort anmelden.

14. Oktober 2022
Lehrer steht vor Klasse.
Angebot

Neue Lehrerfortbildungen an der RUB

Wie man aktuelle Kriege und Konflikte in der Schule thematisiert und wie Lehrkräfte Vorbilder beim Thema Diversität sein können, sind zwei der vielen Themen.

14. Oktober 2022
Die ukrainische Organistin Nadiya Yuriychuk
Termine und Veranstaltungen

Lunchtime-Konzerte und Zeitzeug-Festival

Das Programm an der Ruhr-Universität zeigt sich wieder einmal bunt und künstlerisch.

13. Oktober 2022
Passwort wird auf Handy eingegeben
Projekt

IT-Sicherheit aus der nerdigen Ecke holen

Für alle verständlich und einfach in die tägliche Routine zu integrieren soll IT-Sicherheit sein, damit sie auch funktioniert.

13. Oktober 2022
Szene aus einer Aufführung
Termine und Veranstaltungen

Kino und Theater

Zwei Kulturevents finden im Umfeld der Ruhr-Universität statt.

12. Oktober 2022
Schild mit der Aufschrift "Anwalt" in einem Gerichtssaal
Recht

Von der Couch aus klagen

Die Digitalisierung krempelt viele Arbeitsbereiche um. Auch klassische Anwaltskanzleien verspüren Druck von einer zuvor nicht da gewesenen Konkurrenz.

11. Oktober 2022
Hund mit Kind auf Sofa
Psychologie

Kindern die Angst vor Spinnen oder Hunden nehmen

Ein Großgruppentraining soll dabei helfen. An einer psychologischen Forschungsstudie können im Januar 2023 betroffene Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern teilnehmen.

11. Oktober 2022
Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 10. Oktober 2022
Wintersemester 2022/2023

Willkommen im Studium

Knapp 5.000 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Ruhr-Universität, begrüßt werden sie virtuell durch das Rektorat und in Präsenz durch Fachschaften und Lehrstühle.

4. Oktober 2022
Gehirnmodell
Hirnforschung

Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus

Forschende haben die Hirnfunktionen von Maus und Mensch im Computer nachgebildet. Daraus könnten Künstliche Intelligenzen lernen.

4. Oktober 2022
Kleine Figuren auf Stapeln von Geldstücken
Sozialwissenschaft

Wie Löhne gerechter werden könnten

Starre Vergütungssysteme passen nicht zu dem, was die Arbeit Menschen heutzutage abverlangt. Zehn Ansatzpunkte, wie Bezahlung gerechter werden könnte, hat eine Bochumer Forscherin entwickelt.

29. September 2022
Kind mit Maske
Medizin

Wie ansteckend Aerosole bei Kindern sind

Zwei RUB-Forscherinnen erhalten den mit 25.000 Euro dotierten Preis der Heinrich-und-Alma-Vogelsang-Stiftung.

28. September 2022
Winterimpression vom Campus der RUB
20 Prozent Energie sparen

Wie die RUB durch den Winter kommen will

Das Energie-Einsparziel lautet 20 Prozent. Gemeinsam mit den anderen Hochschulen im Land leistet die RUB ihren solidarischen Beitrag und informiert ihre Mitglieder in einer Kampagne.

27. September 2022
Uta Wilkens und Valentin Langholf
Arbeitswissenschaft

Wie man KI menschenfreundlich einsetzt

Ein technisches Hilfsmittel, das Routineaufgaben übernimmt oder schwierige Entscheidungen treffen hilft – ein Traum! Aber nicht für alle.

27. September 2022
Autorenteam
Neurologie

Früh behandelt ist halb gewonnen

Das Wissen um die genaue Entstehung von neurologischen Erkrankungen ist essenziell für die Entwicklung von Therapien. Neue Erkenntnisse könnten Ansätze für effektivere Diagnose- und Therapiestrategien liefern.

23. September 2022
Person im Badezimmer mit Handy
Psychologie

Den Feierabend zurückerobern

Feierabend. Rechner aus. Aber der Kopf rattert weiter. Wenn dann noch das Diensthandy verführerisch aufleuchtet, ist man schnell wieder bei der Arbeit. Wie man dieser Spirale entkommt, erforscht Marcel Kern.

22. September 2022
Telemedizinische Besprechung
Start-ups

Zahl der Gründungen im Bereich Digital Health in NRW steigt

Gründende sehen den Standort NRW einer Studie zufolge grundsätzlich positiv. Dennoch gibt es Empfehlungen für Verbesserungen.

21. September 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt