Elektrotechnik und Informationstechnik Rechner nach dem Vorbild des Gehirns
Am Netzwerk von Nervenzellen orientierte Computer könnten viel leistungsfähiger und energieeffizienter sein als bisherige Rechner.
Proteinforschung Rezeptorfund hilft, der Evolution in die Karten zu schauen
Neurowissenschaft Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt
Biotechnologie Neue Energieumwandlungsschicht für Biosolarzellen
Proteinforschung Die innere Uhr der Alzheimer-Plaques
Medizin Wie sich Peroxisomen ihre Enzyme angeln
Medizin Wie es mit Demenz zu Hause weitergeht
Mithilfe eines Roboterarms Katalytische Aktivität einzelner Kobaltoxid-Nanopartikel bestimmt
Chemie Wie Wasser dem Substrat ins Enzym hilft
Neurowissenschaft Veränderte Kalziumsignale beeinflussen Entwicklung von Nervenzellen
Biologie Was Paprika erröten lässt
Medizin Positive Worte und Musik während der OP verringern Schmerzen
Medizinische Ethik Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet
Physik Nanochip mit Quantenvorteil
Kirchliche Führungspraxis Wer entscheidet, wer was entscheidet?
Neurowissenschaft Visuelles Kurzzeitgedächtnis ist vielschichtiger als angenommen
Proteinforschung Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose
Biologie Beefsteak-Pilze haben Anti-Pilzwaffe
IT-Sicherheit Daten vor Quantencomputern schützen
Medizin Immun-Mechanismus entdeckt
Zur Startseite