Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt von Neurowissenschaftler Nikolai Axmacher
Forschungsförderung

ERC Consolidator Grant für Bochumer Neurowissenschaftler

Mit den Fördermitteln vom Europäischen Forschungsrat will Nikolai Axmacher ergründen, wie das Gehirn die räumliche Navigation bewerkstelligt. Die Ergebnisse sind auch für die Alzheimer-Forschung relevant.

10. Dezember 2019
Kinderhand und Erwachsenenhand vor dem Musischen Zentrum der RUB
UA Ruhr

Wie heutzutage Familie aussehen kann

Die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets schreiben gemeinsam einen Fotowettbewerb aus.

10. Dezember 2019
Musiker und Musikinstrumente kurz vor einem Konzert
Weihnachtskonzert

Was Kammerchor und Kammerorchester in diesem Jahr aufführen

Eine Woche vor Heiligabend ist im Audimax Musik von Johann Sebastian Bach zu hören.

10. Dezember 2019
Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Warum man auch als aufgeklärter und moderner Mensch an Gott und ein Leben nach dem Tod glauben kann.

10. Dezember 2019
<div>
	Julia Niewind (links) und Elena Fiorentelli studieren Lehramt an der RUB; sie begrüßten die kleinen Gäste im Veranstaltungszentrum.</div>
Junge Uni

Kleine Entdecker erobern die Universität

Die DNA einer Erdbeere extrahieren oder in die römische Geschichte eintauchen: Der Kindercampus macht es möglich.

9. Dezember 2019
Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Das jahrelange Spielen des Instruments hinterlässt deutliche Spuren.

9. Dezember 2019
Wahlplakate zur Wahl vom 53. Studierendenparlament
Wahl

So haben die Studierenden gewählt

Das Ergebnis zur Wahl des 53. Studierendenparlaments sieht wie folgt aus.

9. Dezember 2019
Spitzensport: Rektor Schölmerich hält Studierenden die Tür auf
Ehrung

So stimmungsvoll ist es im Beckmanns Hof gewesen

Rektorat und Hochschulsport blickten auf ein erfolgreiches Sportjahr für die RUB zurück.

6. Dezember 2019
Künstlerisches Foto mit Leuten an der Küste
Ausstellung

Warum Locu und Ruth so lange herumstehen

Der Bereich Bildende Kunst zeigt im Musischen Zentrum aber nicht nur die Fotos dieser beiden Künstlerinnen.

6. Dezember 2019
Chancengleichheit: Nach der Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der RUB
Gewählt

Friederike Bergstedt bleibt Gleichstellungsbeauftragte

Der Senat der RUB hat sich mit überwältigender Mehrheit für sie entschieden.

5. Dezember 2019
Schatztruhe, Veranstaltung, Blue Square
Programm im Blue Square

Vergrabene Schätze

Auch heute noch suchen Menschen unter der Erde nach Gold und anderen Werten. Welche Probleme bringen unkontrollierte Ausgrabungen mit sich?

5. Dezember 2019
<div>
	Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Andreas Ostendorf und das Team der Worldfactory laden zur Kick-off-Veranstaltung ein.</div>
Startschuss

Neues Zentrum für Start-ups wird eröffnet

Die RUB startet in Sachen Start-ups durch: Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart ist mit einem Impulsvortrag beim offiziellen Kick-off dabei.

5. Dezember 2019
Student im Biologie-Labor
Förderung

Für die eigene Forschung ins Ausland

RUB-Studierende können wissenschaftliche Praxis weltweit sammeln.

5. Dezember 2019
Drei Forscherinnen und Forscher
Lehrfellowships

Stifterverband fördert innovative Lehre aus Bochum

Zwei Projekte an der RUB können damit nun umgesetzt werden.

5. Dezember 2019
<div>
	Der Gründungsstandort Bochum soll durch die Förderung international sichtbarer werden.</div>
Transfer

Weitere Millionenförderung für das Worldfactory Start-up-Center

Über 20 Millionen Euro Förderung für das Start-up-Center bekam die RUB 2019 bereits bewilligt. Die zusätzlichen Gelder sollen in die internationale Ausrichtung fließen.

4. Dezember 2019
Porträt von Steffen Haupeltshofer und Simon Faissner
Medizin

Darm könnte an der Entstehung von Multipler Sklerose beteiligt sein

Der Darm steht schon länger im Verdacht, eine Rolle bei der Autoimmunkrankheit zu spielen. Ein Forschungsteam hat nun Hinweise auf einen möglichen Mechanismus entdeckt.

4. Dezember 2019
Kind hängt Wunschstern an Weihnachtsbaum
Weihnachten

Warum es in diesem Jahr zwei Wunschbäume gibt

Das Akafö sammelt zehn Tage lang 100 individuelle Geschenke für bedürftige Kinder.

3. Dezember 2019
Gruppe legt die Hände an einen Lautsprecher
Cochlea-Implantat

Die Bremsen im Gehirn lösen

Wer wegen einer hochgradigen Schwerhörigkeit ein Cochlea-Implantat bekommt, muss neu hören lernen. Wie Tanzen dabei helfen kann.

3. Dezember 2019
Politiker aus Baden-Württemberg
Vortrag

Wie Medien und Judenfeindlichkeit zusammenhängen

Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte erklärt es.

2. Dezember 2019
Materialforschung
Materialforschung

Eine Legierung, die bei hohen Temperaturen ihr Gedächtnis behält

Auch beim hundertsten Mal findet das Material beim Erhitzen in seine ursprüngliche Form zurück.

29. November 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt