Technologietransfer Wenn aus Abfall wieder Rohstoff wird
Ein neues Recyclingverfahren macht Stahlspäne wieder für die Industrie nutzbar. Forschende haben gemeinsam mit Unternehmen experiementelle Methoden in die Anwendung gebracht.
Studie Wie gut Lehrende KI-generierte Texte erkennen
Schule „Ein KI-Verbot ist nicht zeitgemäß“
Forschung 166 Bochumer Forschende sind in den Top-2-Prozent
Veröffentlichung Umgang mit Menschen mit Behinderungen in humanitären Krisen
Campusleben Der Herr der Bäume
Katalyse Wie man CO2 aus Abgasen recyclen kann
Sozialbeitrag Jetzt für das Sommersemester zurückmelden!
Medizin Bei Uta Kiltz steht die Versorgungsforschung im Fokus
Online-Befragung Wie es Freundinnen, Freunden und Angehörigen suizidaler Menschen geht
Ausstellung Bildhauerei aus Dresden in den Kunstsammlungen
Hochschulöffentliche Veranstaltung Einladung zur Hochschulwahlversammlung
Biologie Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt
Diversität „Wir müssen unsere Lehrkräfte besser unterstützen“
Wissenstransfer Das eigene Trinkwasser als Chemie-Experiment
Künstliche Intelligenz Neue Sprachmodelle in GPT@RUB vorhanden
Interview Was die RUB gegen rechtsextreme Aktivitäten auf dem Campus unternimmt
Chemie Anorganische und Biokatalysatoren reduzieren gemeinsam CO2
Tagung Fremdsprachen lehren und lernen im Wandel
Internationalisierung Enger Austausch mit Kasachischen Universitäten vereinbart
Zur Startseite