Jump to navigation
Am Wochenende finden in Bochum die adh-Open-Lacrosse statt.
Die Biologin erforscht unter anderem, wie sich Pflanzen an vielfältige Umweltbedingungen anpassen.
Mit einer Förderung von 1 Million Euro entwickeln die Projektpartner neue Konzepte für die notwendige Energie- und Rohstoffwende.
Die UNIC-Universitäten unterzeichnen in Oulu eine Deklaration, um die Co-Produktion von Wissen für und mit der Gesellschaft zu stärken.
Abiturientinnen und Abiturienten können sich ab sofort für das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der RUB bewerben und Einblicke in das Campusleben bekommen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind die Fußballprofis auf dem Gesundheitscampus in die neue Saison gestartet.
Ein freier Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen und Materialien ist der RUB besonders wichtig.
Am 21. Juni können Interessierte ihre Pflanzen untereinander tauschen.
Die Alliance for Research on East Asia lädt in ein Duisburger Kunstmuseum ein.
Das Center for Advanced Internet Studies lädt erstmals seit 2019 wieder in seine Räumlichkeiten ein.
Hanna Serhiienko und Bohdana Oliferchuk kamen über das Förderprogramm „Studienbrücke“ aus der Ukraine für ihre Ausbildung an die RUB, jetzt helfen sie Geflüchteten bei der Studienorientierung in Bochum.
Bei Multipler Sklerose verlieren Nervenzellen ihre Isolierschicht. Forschende aus Bochum suchen nach Ansatzpunkten, um Regenerationsprozesse zu fördern. Zwei relevante Proteine haben sie identifiziert.
Am Freitag steht das gesamte E-Mail-System über vier Stunden lang nicht zur Verfügung.
Endlich mal wieder auf dem Campus etwas Musik hören, ein bisschen was essen und trinken, mal wieder quatschen.
Forschende haben identische Lichtteilchen mit unterschiedlichen Quantenpunkten erzeugt – ein wichtiger Schritt für Anwendungen wie abhörsichere Kommunikation.
Für die beste Vorbereitung auf den Job und die kommende Stellenwerk Messe bietet der Career Service wieder viele Veranstaltungen an.
Kleidung und andere Produkte von der RUB gibt es fortan im HZO.
Fünf Spiele in einer Woche – so kann ein Turnierplan für eine Eishockeyspielerin aussehen. Eine gute Erholung kann da über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Calpaine spalten Proteine in schädliche Bruchstücke auf. Im Zellmodell lässt sich der Prozess aufhalten.
Zwei Doktorarbeiten aus der Elektrotechnik und dem Maschinenbau werden ausgezeichnet.