Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt von Jörg Albrecht. Er leitet seit August die Unibibliothek.
Interview

Die UB hat ein neues Gesicht

Jörg Albrecht ist neuer Direktor der Universitätsbibliothek und spricht erstmals über seine Pläne.

29. September 2022
Manfred Renner
Maschinenbau

Manfred Renner schreibt Verantwortung groß

Die Gestaltung der Circular Economy auf Unternehmens-, regionaler und europäischer Ebene treibt ihn in der Forschung um.

26. September 2022
Porträtfoto von Laura Bieger, neu ernannte Professorin an der RUB
Amerikanistik

Laura Bieger erforscht das Politische in der amerikanischen Literatur

Die Forscherin fragt nach Beheimatung und Verortung in der Erzählkunst – vom Zeitalter der Sklaverei bis zur Ära Trump.

22. September 2022
Michael Nauck
Medizin

Michael Nauck erhält die Claude-Bernard-Medaille

Der RUB-Diabetologe war an der Entwicklung neuer Wirkstoffe beteiligt, die für einen Durchbruch in der Therapie gesorgt haben.

20. September 2022
Stefan Volkenstein
Medizin

Stefan Volkenstein gibt Menschen ihr Kommunikationsvermögen zurück

Implantierbare Hörsysteme bedeuten für junge und alte Patientinnen und Patienten einen deutlichen Gewinn an Lebensqualität.

19. September 2022
Mathematik: Studentin Nicole Albrecht
Preis

Nicole Albrecht wird für ihre Abschlussarbeit ausgezeichnet

Die RUB-Absolventin hat deutschlandweit die beste Staatsexamensarbeit im Fach Mathematik verfasst.

14. September 2022
Hans-Peter Schertl
Präsidentschaft

Drei Ämter für Hans-Peter Schertl

1st Vice-President, President, Past-President – die Zukunft des Geowissenschaftlers in der weltweit führenden mineralogischen Vereinigung ist vorgezeichnet. Mittlerweile ist er President.

14. September 2022
Porträt von Florian Bock
Theologie

Florian Bock nutzt die Kirchengeschichte als Brennglas

Der neu ernannte Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät stellt bei seinen kirchengeschichtlichen Forschungen die Gesellschaft in den Mittelpunkt.

7. September 2022
Poträtfoto von Dirk Scheele, Professor an der RUB
Psychologie

Dirk Scheele erforscht chronische Einsamkeit und soziale Isolation

Seit August 2022 verstärkt der neu ernannte Professor die Psychologie an der RUB. Sein Ansatz zur Sozialen Bindungsforschung ist stark experimentell.

2. September 2022
Porträt Benjamin Bechtel, Professor für Stadtklimatologie
Neues Amt

Benjamin Bechtel rückt ins Leitungsteam auf

Der Geowissenschaftler ist ab September „Secretary“ der International Association for Urban Climate.

1. September 2022
Porträt Milena Glimbovski
Gründung

„Es gibt nichts, was selbstwirksamer ist, als Gründerin zu sein“

Unternehmerin Milena Glimbovski ist für eine Summer School zu Gast an der RUB und möchte ihre Erfahrungen zum Gründen und Scheitern mit Studentinnen teilen.

23. August 2022
Hirnforschung: Porträt Denise Manahan-Vaughan
Mitgliedschaft

Denise Manahan-Vaughan ist neu in der Leopoldina

Die Prorektorin gehört dort ab sofort der Sektion Neurowissenschaften an.

18. August 2022
Humanitäre Hilfe: Portät der Studentin Friederike Ortmann
Förderung

Friederike Ortmann leistet humanitäre Hilfe in Mumbai

Zunächst belegt die RUB-Studentin Kurse am dortigen Tata Institute of Social Sciences. Dafür erhält sie ein Scholarship.

12. August 2022
Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Der RUB-Volkswirt berät die Bundesregierung ab sofort in wirtschaftspolitischen Fragen.

10. August 2022
IT-Sicherheitsexperte Amir Moradi
Informatik

Amir Moradi schützt Daten in digitalisierten Alltagsgegenständen

Der neu ernannte Professor für Implementierungssicherheit weiß um die Gefahr, der private Daten in Personalausweisen, Bankkarten und Co. ausgesetzt sind.

9. August 2022
Porträt Elisabeth Werner
Mathematik

Caroline-Herschel Gastprofessorin an der RUB

Elisabeth Werner untersucht das Konzept des Schwimmkörpers in beliebig dimensionalen Räumen. Im Interview erklärt sie die Hintergründe und was sie an die RUB führt.

15. Juli 2022
Porträt Fabian Schäfer
Förderung

Lehre im Kontext von Nachhaltigkeit gestalten und entwickeln

„Wandel fängt mit Bildung an! Ich möchte einen Beitrag dazu leisten“, sagt Fabian Schäfer, der am Jahresprogramm der Stiftung Innovation in der Hochschullehre teilnehmen darf.

14. Juli 2022
Symbolbild für festliche Stimmung mit gefüllten Sektgläsern im Veranstaltungszentrum der RUB
Preise

Sechs Arbeiten wurden ausgezeichnet

Nach zwei Jahren Pandemiepause hat endlich wieder eine feierliche Verleihung der Universitätspreise stattgefunden.

8. Juli 2022
<div>
	Prof. Dr. Ralf Erdmann forscht am Institut für Biochemie und Pathobiochemie der RUB.</div>
Auszeichnung

Ralf Erdmann wurde zum EMBO-Mitglied gewählt

Die Mitgliedschaft wird an Forschende verliehen, die herausragende Beiträge zu den Biowissenschaften geleistet haben.

6. Juli 2022
Anand Subramoney
Forschungsförderung

Effektivere Funktionsweise soll maschinelles Lernen bezahlbar machen

Zu teuer zum Erforschen sind große, selbst lernende Netzwerke für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universitäten. Anand Subramoney entwickelt Algorithmen, die einen sparsameren Betrieb ermöglichen sollen.

1. Juli 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt