Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Studierende hüpfen.
Förderung

Fürs Deutschlandstipendium bewerben

Die Frist dafür läuft bis zum 8. Juni 2020.

27. Mai 2020
Studentin lernt am Laptop.
Digitale Veranstaltung

Mitmachen beim Online-Event!

Das Festival für Lehren und Lernen findet im Juni 2020 online statt. Programmbeiträge können eingereicht werden.

27. Mai 2020
Zwei Personen in einer Online-Konferenz
Podcast

Ein gemütlicher Plausch über mittelalterliche Kultur

Dieser Hörtipp ist für Mediävistik-Fans gedacht und die, die es noch werden wollen.

25. Mai 2020
<div>
	Yesim Öner (links) und Aylin Savci haben die Initiative „beahead“ gegründet.</div>
Integration

Neue Initiative für geflüchtete Studierende

Eine Gruppe von Psychologiestudierenden will helfen, Barrieren im Studium abzubauen.

20. Mai 2020
Studentinnen lernen gemeinsam.
Transfer

Neues Universitätsprogramm fördert erste Projekte

Lernlabor, Start-up-Workshops und Literaturfestival: Diese Angebote gestalten Lehre anders.

19. Mai 2020
Gärtnerin gießt Blumen.
Schule und Wissenschaft

Virtuelle Konferenz zu Urban Gardening

Schülerinnen und Schüler haben ihre wissenschaftlichen Projekte online vorgestellt.

6. Mai 2020
Tastatur
Umfrage

Wie funktioniert es mit der digitalen Lehre?

Die RUB möchte die Erfahrungen von Lehrenden sammeln.

4. Mai 2020
Studentin lernt am Laptop.
Sommersemester 2020

Erfolgreicher Start in die digitale Lehre

Alles online! An der RUB haben Studierende und Lehrende in der ersten Semesterwoche unter anderem etwa 28.000 Stunden in Videokonferenzen verbracht.

28. April 2020
Audimax mit Blumen davor
Wegen Corona

Semester wird nicht auf Regelstudienzeit angerechnet

Die Landesregierung hat dafür die rechtliche Möglichkeit geschaffen.

22. April 2020
Studentin lernt.
Lehre

Darf es noch ein Kurs mehr sein?

Wer im Stundenplan fürs Sommersemester noch Platz hat, der kann noch mehr Neues lernen.

22. April 2020
Frau mit Kopfhörern und Handy
Instudies

Studentische Ringvorlesung als Podcast-Serie

Hier stehen Abschlussarbeiten der Philologie im Fokus.

20. April 2020
<div>
	Pia Henneken von der Zentralen Studienberatung ist Expertin für Lernstrategien.</div>
Sommersemester 2020

Sieben Tipps fürs Lernen im Homeoffice

Die Lieblingsserie online schauen oder einfach nur lange schlafen – daheim gibt es viel Ablenkungspotenzial für Studis. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie es mit dem Lernen von zu Hause klappen kann.

20. April 2020
<div>
	Nina Janz und Malte Kleinwort unterstützen mit ihrem Team Lehrende und Studierende der Philologie bei Fragen zur Online-Lehre.</div>
Sommersemester 2020

Von- und miteinander lernen

Wiki, Portfolio, Onlineseminar? Tipps und Tricks für die fachbezogene Anwendung der unterschiedlichen Werkzeuge geben die sogenannten Philolotsen an Studierende und Lehrende ihrer Fakultät weiter.

16. April 2020
Bücherregale
Literaturnutzung

Alles Wichtige über die Bibliotheken im Sommersemester 2020

Die Unibibliothek und die Fachbibliotheken bleiben vorerst geschlossen. Genutzt werden können sie dennoch auf viele Weisen.

15. April 2020
Studentin lernt.
Service

Wenn es mit dem Schreiben hakt

Egal, ob Hausarbeit, Abschlussarbeit oder privates Textprojekt: Die Schreibberatung hilft bei Fragen mit einer Online-Sprechstunde weiter.

14. April 2020
Schreibtisch
Lehre

Damit es im Sommersemester weitergeht

RUB-Lehrende stellen auf digitale Veranstaltungen um.

1. April 2020
Studentin am Bildschirm
Coronakrise

Landesspracheninstitut stellt auf Online-Kurse um

In den virtuellen Präsenzkursen kann sogar miteinander gesprochen werden.

31. März 2020
Arzt steht in einem Krankenhausflur
Medizin

Kompetent über Organspende informieren

Dazu sollten alle Ärztinnen und Ärzte in der Lage sein. Deshalb konfrontiert Mortimer Gierthmühlen schon Medizinstudierende mit dem Thema.

10. März 2020
Studentin sitzt auf einem Stuhl.
Studentische Forschung

Wie die Katastrophe von Fukushima Religionsgemeinschaften veränderte

Für ihre Masterarbeit ist Dunja Sharbat Dar nach Japan gereist.

9. März 2020
Studentin und zwei Dozentinnen
Weltfrauentag

Ein digitaler Überblick zur Frauenrechtsbewegung

Master- und Bachelorstudierende veröffentlichen online ihre wissenschaftlichen Texte, die zum Weiterforschen einladen.

5. März 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt