Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Zwei Frauen in der Unibibibliothek
UNIC

Zehn Sprachen online lernen

Mit den Online-Language Modules können sich Studierende auf den Besuch der anderen UNIC-Partneruniversitäten vorbereiten.

25. April 2023
Porträt Deborah Micus
Lehramtsfestival 2023

Impulse für eine zukunftsfähige Lehre setzen

Studierende aus ganz Deutschland organisieren ein Festival für alle, die mehr als nur Frontalunterricht in den Schulen wollen.

20. April 2023
Person mit einem Kind auf den Schultern und einem Kinderfahrrad in der Hand spaziert durch den botanischen Garten der RUB.
Veranstaltungstipp

Studium mit Kind und Kegel

Ein Studium mit Kindern oder Angehörigen, die gepflegt werden müssen, ist anspruchsvoll. Für einen Austausch wird im April und Juni wieder ins Peer-Quartier eingeladen.

19. April 2023
Zwei Studierende lernen an Laptops.
Veranstaltungsreihe

Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre

Mehr als nur ChatGPT: In einer neuen Veranstaltungsreihe können Studierende und Lehrende Potenziale der neuen Technologien kennenlernen.

11. April 2023
Junge undMädchen sitzen im grünen Gras und schauen sich Gräser und Wildblumen an.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende

Ab dem Sommersemester 2023 können alle Studierenden der Ruhr-Universität ein Nachhaltigkeitszertifikat erwerben. Fester Bestandteil ist die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“.

5. April 2023
Schülerin schreibt etwas auf ein großes Puzzleteil.
Lehre

Auf Augenhöhe übers Liebesleben reden

Ein Projekt, mit dem es Schülerinnen und Schülern leichter fällt, über Tabuthemen zu sprechen.

4. April 2023
Zwei Studierende schauen sich ein Tabelt an.
Workshops

Digitales Know-how fürs Studium

Neue Techniken für Präsentationen kennenlernen oder einen Podcast produzieren: Das sind nur zwei der vielen Themen im Workshopangebot vom eTeam Digitalisierung.

4. April 2023
Studentische Lehrprojekte: Ugur Ince (links) und Yaman Crem-Nur
Engagement

Mitmachen bei studentischen Initiativprojekten

Von Gärtnern über private Finanzen bis hin zu Antidiskriminierung in der Lehre reichen die Themenfelder der Projekte.

4. April 2023
Drei Wissenschaftler stehen nebeneinander
Künstliche Intelligenz

Ein Datenschutzrahmen für die Lerndatenanalyse

Ein Gutachten gibt rechtliche Empfehlungen für die Nutzung von Studierendendaten zur Lerndatenanalyse an Hochschulen.

3. April 2023
Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Unic

Universitätsallianz startet einzigartigen Masterstudiengang

Im Mittelpunkt des europäischen Masterstudiengangs stehen die Neugestaltung und Wiederbelebung postindustrieller Städte. Studieninteressierte können sich ab sofort bewerben.

31. März 2023
Jugend forscht im Schülerlabor der RUB: Wettbewerbsbeitrag 1
Bilderstrecke

Wenn Schule Wissenschaft macht

Die Gewinnerinnen und Gewinner von „Jugend forscht“ in NRW wurden am 29. März an der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.

30. März 2023
Filmstudio
Termin

Ein Festival rund um die Zukunft der Hochschulbildung

Auch in Bochum gibt es Programm.

27. März 2023
Porträt von einem Wissenschaftler
Schüleruni

„Ich konnte die Uni ausprobieren – mit Netz und doppeltem Boden.“

Daniel Obitz hat seine wissenschaftliche Ausbildung schon als Schüler an der Ruhr-Universität begonnen. 2022 hat er dann seine Promotion abgeschlossen.

27. März 2023
Studierende informieren sich auf der Stellenwerk-Jobmesse.
Stellenwerk Jobmesse 2023

Unternehmen treffen den Nachwuchs

Auf der stellenwerk Jobmesse am 5. Dezember 2023 treffen Unternehmen auf junge Talente und qualifizierte Fachkräfte. Jetzt für einen Messestand anmelden!

24. März 2023
Vier Studierende halten ein Schild.
Initiative

Vier Studierende gründen Netzwerk fürs Deutschlandstipendium

Die Gruppe sorgt für mehr Austausch zwischen Firmen und Studierenden.

23. März 2023
Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Das neue Angebot des Optionalbereichs ist online.

22. März 2023
Wissenschaftlerin und Wissenschaftler sitzen nebeneinander.
Beruf

So gelingt der Karrierestart im Bereich Künstlicher Intelligenz

Fünf Fragen und Antworten zum Berufseinstieg im angesagten Technologieumfeld.

16. März 2023
Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

Nikoletta Mouratidis studiert ohne Abitur an der Ruhr-Universität.

15. März 2023
Studentin holt Buch aus Regal
Deutsch als Fremdsprache

Kursangebote für internationale Studierende

Im Sommersemester 2023 hat der Bereich Deutsch als Fremdsprache wieder ein breites Angebot.

13. März 2023
Studierende lernen
Lehreladen

Das Portal für universitäre Lehre wird weiterentwickelt

Das Downloadcenter gibt es seit 2010 und wird mit der neuen Förderung einfacher bedienbar.

8. März 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt