Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Transfer
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Worldfactory Start-up Center

Weiter bis Ende 2024 – und darüber hinaus

Die Bewertung der Exzellenz Start-up Center.NRW und damit des Worldfactory Start-up Centers durch eine Experten-Jury fällt durchweg positiv aus und empfiehlt eine weitere Förderung.

20. Mai 2022
Stellevertreterbild mit drei Frauen, die in dieselbe Richtung schauen
Sponsor gewonnen

RUB startet Programm für Gründerinnen

Die NRW.BANK unterstützt ein neues Acceleratorprogramm an der RUB.

17. Mai 2022
Temporäre Spielstraße in einem Quartier in Offenbach im September 2021
polis Award

„Beweg Dein Quartier!“ wird ausgezeichnet

Das Forschungs- und Beteiligungsprojekt mit Fokus auf Mobilitätsverhalten und Lebensqualität im städtischen Quartier hat den renommierten polis Award gewonnen.

5. Mai 2022
Drei Personen mit Preistrophäe
Erneute Auszeichnung

App von Studierenden erhält Preis

Das Gründungsteam von Artventure App ist mit dem urbanana Award 2022 ausgezeichnet worden. Die Idee: Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen. Dafür gab es nun bereits die zweite Auszeichnung.

21. April 2022
Vier Personen mit übergroßen Checks.
Internationaler Wettbewerb

LIDROTEC gewinnt Start-up-Wettbewerb in den Vereinigten Staaten

Das Gründerteam der RUB und der RWTH Aachen konnte sich bei der 22. Rice Business Plan Competition gegen mehr als 40 Start-ups durchsetzen.

14. April 2022
Stellvertreterbild Dossier Digitalisierung mit smarter Brille
Transfer

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Aus dem internationalen Projekt „Karriere 4.0“ ist eine Lernplattform entstanden. Nach positiver Evaluation soll sie nun für den Hochschulbereich ausgebaut werden.

7. April 2022
Zwei Männer mit Mini-Computern
Geografie

Kinder steuern Experimente auf der ISS

Ein sternförmiger Mikrocontroller ist inzwischen an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Er macht 120 Experimente im All und schickt die Ergebnisse zurück in die Schulen.

7. April 2022
Luftbild Bochum
Gründung

Büros für Gründungsteams der RUB in der Bochumer City und im O-WERK

Die Bochum Wirtschaftsentwicklung stellt Räume im Funkhaus in der Innenstadt zur Verfügung und im O-WERK können Teams sogar mit einer Geschäftsadresse heimisch werden.

6. April 2022
Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Transfer

Die dritte Kernaufgabe der Universität

Ein Leitbild hält das Selbstverständnis und die Grundsätze der RUB für die Aufgabe Transfer fest.

28. März 2022
Vorhängeschloss auf Tastatur
Neues Förderprogramm

Start-ups aus IT-Sicherheit und Cybersecurity gesucht

Der Gründungsinkubator Cube 5 startet im Mai 2022 mit einem neuen Programm zur Unterstützung von Teams in der Frühphase.

18. März 2022
Person arbeitet mit Winkelschleifer und Funkenflug
Ehrenamtliches Engagement

Hilfe zur Selbsthilfe mit einem Windrad

Florian Apfeld und Magdalena Poppe arbeiten bei Ingenieure ohne Grenzen an einem Prototyp, der zukünftig in Afrika Strom erzeugen soll.

14. März 2022
Tafel
Transfer

Dreifacher Erfolg für Start-ups

Drei Teams des Worldfactory Start-up Centers haben Auszeichnungen erhalten.

23. Februar 2022
Zwei Minifiguren auf dem Rand eines Becherglases
Seminarreihe

Erfolgreich sein im Wissenschaftstransfer

RUB-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen können sich ab sofort für das Online-Angebot der Worldfactory „How to transfer“ anmelden.

1. Februar 2022
Studentin sitzt mit Laptop auf dem Boden.
Kooperation

Die Macher von morgen

Die RUB und das Worldfactory Start-up Center sind Kooperationspartner bei Makers of Tomorrow. Studierende können das Angebot bis Ende Februar 2022 nutzen.

19. Januar 2022
Urkundenübergabe, zu sehen sind Hände sowie die Urkunde
Förderungen

Neun Start-ups werden unterstützt

Die Förderungen sind Wertschätzung und Unterstützung zugleich für die Teams des Worldfactory Start-up Centers.

21. Dezember 2021
En Ning Saw (von links) Matthias Bartelt und Markus Fidelak vor dem Audimax
Start-up

PhycoSystems gewinnt Businessplan-Wettbewerb

Das Start-up mit RUB-Wurzeln setzt sich mit seiner Idee eines Bioreaktors für den flächen- und ressourcenschonenden Anbau von Mikroalgen im Wettbewerb KUER.NRW durch.

9. Dezember 2021
Tafel
Gründung

Vier unter den ersten zehn

Gleich vier Start-ups aus dem Ruhrpott, mit RUB- oder WSC-Hintergrund, sind unter den Top Ten.

24. November 2021
Alexander Igelmann, Alexander Kanitz, Jannis Köhler und Jan Hoppius von LIDROTEC.
Gründung

Ein Pitch für die Hauptstadt

Die RUB-Ausgründung LIDROTEC ist mit dabei bei Falling Walls Venture 2021 und präsentierte sich bei der Veranstaltung in Berlin.

8. November 2021
Matteo Große-Kampmann (links) und Chris Wojzechowski (rechts)
Buchveröffentlichung

Tipps und Tricks für die digitale Sicherheit

Wie man sich mit möglichst geringem Zeitaufwand vor Gefahren im digitalen Alltag schützen kann, zeigen Matteo Große-Kampmann und Chris Wojzechowski in ihrem neuen Buch.

19. Oktober 2021
Künstler gestaltet Lieferwagen
Transfer

Mobiler Makerspace bekommt Farbe

Künstlerkollektiv gestaltet einen Van zu einem mobilen Arbeitsplatz für Start-ups um.

28. September 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt