Medizinethik Forschung mit Demenzkranken
Demenzpatienten sind im fortgeschrittenen Krankheitsstadium häufig nicht selbstbestimmungsfähig. Dennoch erlaubt ein 2017 erlassenes Gesetz die Forschung mit diesen Patienten.
Laser Eines der wertvollsten wissenschaftlichen Werkzeuge
Geografie Inspiriert von Super Mario und Co.
Brennstoffzelle Katalysator mit Selbstverteidigung gegen schädlichen Sauerstoff
Didaktik Einfache Abbildungen helfen besser
Neurowissenschaft Wie das Gehirn Stress beim Lernen kompensieren könnte
Neuroinformatik Wenn Maschinen Menschen überflügeln
Chemie Komplexe Moleküle in wenigen Schritten herstellen
Immunsystem Chlorbleiche ist die Hauptzutat im Giftcocktail gegen Bakterien
Forensische Linguistik Was die Sprache über Täter verrät
Neurowissenschaft Wenn Zebrafinken Liebeslieder hören
Forschungsförderung Neue Emmy-Noether-Gruppe in der Theoretischen Chemie
Tagung Wie man Grundwasser schützt und nutzt
Ruhrgebiet Was die Region jetzt braucht, um erfolgreich zu sein
Archäologie Wenn Forschung missbraucht wird
Umfrage Wie können Forschungsdaten nachhaltig nutzbar werden?
IT-Sicherheit Flugzeuge und Drohnen vor Cyberangriffen schützen
Kriminologie Opferstudie zu rechtswidriger Polizeigewalt startet
Ruhrgebiet Das kommt nach dem Strukturwandel
Politikberatung Warum Transparenz wichtig ist
Zur Startseite