Biologie Enzymzwilling mit biotechnologischem Potenzial
Grünalgen besitzen zwei nahezu identische Wasserstoff produzierende Enzyme. Eines wird seit Jahrzehnten erforscht, das andere wurde kaum beachtet – bis vor Kurzem.
Proteinforschung Ein prognostischer Alzheimer-Blutest im symptomfreien Zustand
Psychologie Förderung des psychischen Wohlbefindens an einem Tag
Spitzensport Von Bochum über Gdingen und Antwerpen nach Tokio?
Elektrotechnik und Informationstechnik Rechner nach dem Vorbild des Gehirns
Veranstaltung Die Geisteswissenschaften werden digitaler
Rückblick Schlaglichter auf ein besonderes Jahr
Proteinforschung Rezeptorfund hilft, der Evolution in die Karten zu schauen
Feiertage Die Uni macht zehn Tage lang Pause
Ranking der Wirtschaftswoche Sascha Alavi gehört zu den „Jungen Wilden“
Neurowissenschaft Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt
Shanghai-Ranking Chemie und Sportwissenschaft mit guten Plätzen
Biotechnologie Neue Energieumwandlungsschicht für Biosolarzellen
Auslandsstudium Trotz Corona nach Japan
Online-Veranstaltung Gegen Depressionen an Corona-Weihnachten
Histologie Neue Technik für Medizinstudierende
Proteinforschung Die innere Uhr der Alzheimer-Plaques
Perspektive bis 2025 Neuer Hochschulentwicklungsplan verabschiedet
Medizin Wie sich Peroxisomen ihre Enzyme angeln
Medizin Wie es mit Demenz zu Hause weitergeht
Zur Startseite