Geografie Schöne neue digitale Welt
Weniger Unfälle, mehr Nachhaltigkeit, besseres Lernen, demokratischere Gesellschaften: Das alles kann die Digitalisierung bringen.
Workshop Augmented Reality kennenlernen
Gründungen Zwei Exist-Forschungstransferprojekte starten in Bochum
Wintersemester 2020/21 Rückkehr zur Online-Lehre
Pellens-Universitätspreis 2020 Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung
Mithilfe eines Roboterarms Katalytische Aktivität einzelner Kobaltoxid-Nanopartikel bestimmt
Chemie Wie Wasser dem Substrat ins Enzym hilft
Corona Möglichst viel Homeoffice, möglichst wenig Präsenz
Neurowissenschaft Veränderte Kalziumsignale beeinflussen Entwicklung von Nervenzellen
Junges Kolleg Zwei wissenschaftliche Talente der RUB neu aufgenommen
Biologie Was Paprika erröten lässt
Medizin Positive Worte und Musik während der OP verringern Schmerzen
Open-Air Ausstellung Kinderbilder auf Bochumer Litfaßsäulen
Preisverleihung „Ein Vorbild für die RUB“
Medizinische Ethik Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet
Bildungsbericht Ruhr 2020 Von frühkindlicher Bildung bis zum Studium
Physik Nanochip mit Quantenvorteil
Psychologie Roboter besser verstehen
Optionalbereich Interdisziplinarität als Chance begreifen
Kirchliche Führungspraxis Wer entscheidet, wer was entscheidet?
Zur Startseite