Recht Dieselprozesse drohen die deutschen Gerichte zu überlasten
Die Bochumer Juristin Renate Schaub begleitet die rechtliche Aufarbeitung der Diesel-Problematik seit 2018. Ein Ende ist nicht in Sicht, sagt sie. Aber eine massive neue Klagewelle.
Studium EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang
TEILNEHMENDE GESUCHT Kognitive Verarbeitung von sozialen Informationen
Physik Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen
Forschungsdatenmanagement „Die größte Herausforderung sind die Köpfe der Menschen“
Medizin Stephanie Joachim erhält Wissenschaftspreis
BIOPHYSIKALISCHE CHEMIE Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen
Diskriminierung im Fußball Deutlich mehr als Einzelfälle
Bochum-Podcast Der Oberbürgermeister trifft Klaus Gerwert
Informationstechnik Bochumer Hacker qualifizieren sich für renommierte Wettbewerbe
EU-Projekt RESET Gesicht zeigen für die Vereinbarkeit
Ehrenamt Martin Werding ist neu im Beirat des Roman-Herzog-Instituts
RECHT Welche Pflichten man bei der Nutzung generativer KI hat
Veranstaltung VR und die Zukunft der Biomedizin
Erziehungswissenschaft Philipp Marten erforscht Wege gegen die Desinformation
Summer School Eine Stimme für die Demokratie
UNIC CityLab Zum Umgang mit Vielfalt und Rassismus
Ostasienwissenschaften Felix Siegmund erforscht die Sprache Hanmun
Psychologie Was der Klimawandel mit Gehirn und Seele macht
Inklusion Wo es WCs für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt
Zur Startseite