Geschichte Die rassistische Gewalt weißer Frauen
Frauen griffen in den 1950er- und 1960er-Jahren zu extremen Mitteln, um gegen die Aufhebung der Rassentrennung zu kämpfen. Ein bisher vernachlässigtes Kapitel der Geschichte des Rassismus.
Materialforschung Innovationspreis des Landes NRW für Anna Grünebohm
Astronomie Die Magnetfelder der Jellyfish-Galaxie JO206
Onlineveranstaltung Wie sich die Welt mit Trump oder Biden als Präsident entwickeln wird
Sozialwissenschaft Umfrage zur Mobilität in Bochum
Katalyse Auf dem Weg zu einem geschlossenen Kohlenstoffkreislauf
Interview Antibiotika aus dem Reich der Bakterien
Biologie Das Innovationspotenzial neuer Antibiotika
EU-Projekt Unfälle in Kernkraftwerken beherrschbar machen
Neurowissenschaft Wie Infektionen während der Schwangerschaft Embryonen beeinflussen
Standpunkt Warum wir zu wenig über Mikroplastik wissen
Umwelttechnik Dünger kontrolliert freisetzen dank Biopolymer-Chips
Medizin Bochumer Wissenschaftler erhalten den Erwin-Schrödinger-Preis
Forschungskolleg Religionsvielfalt im internationalen Vergleich
Covid-19-Forschung Studie zum Ansteckungsrisiko von Studierenden mit Sars-Cov-2
Neue Forschungsgruppe Magmatische Prozesse auf kurzen Zeitskalen untersuchen
Standpunkt Schnell und komfortabel pendeln
Biologie Neue Einblicke in die Funktion eines verbreiteten Proteinkomplexes
Forschungsförderung Alles, was man wissen muss
Bauwesen Mit Holz bauen für den Klimaschutz
Zur Startseite