Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Bergmann
Programm im Blue Square

Die Männer von Luise

Das gleichnamige Theaterstück erzählt ungeschönt von der Arbeit unter Tage.

8. November 2018
Reisegruppe auf Gipfel
Exkursion

Die Folgen eines grausamen Konfliktes

Zwischen 1980 und 2000 haben in Peru Gewalt und Tod auf der Tagesordnung gestanden. Studentin Maya Krüger lernte auf einer Exkursion Betroffene und ihre Geschichten kennen.

8. November 2018
Forscher halten ein Reagenzglas mit dunkler Flüssigkeit in die Kamera.
Chemie

Metallische Nano-Katalysatoren ahmen die Struktur von Enzymen nach

Die Natur ist bei der Katalyse teils effizienter als künstliche Systeme. Einen der Tricks haben sich Forscher abgeschaut.

8. November 2018
<div>
	Bei Felix Wimberger sitzen Studium und Spitzensport in einem Boot.</div>
Hörsaal und Höchstleistung

Die Balance sitzt mit im Boot

Das Gleichgewicht ist ein wichtiger Faktor beim Rudern. RUB-Student Felix Wimberger gehört darin zur Weltklasse.

8. November 2018
Stehen hinter der gemeinsamen Kampagne: Prof. Dr. Katja Sabisch aus den Gender Studies, Akafö-Geschäftsführer Jörg Lüken und RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt (von links)
Unser Campus

Gemeinsame Kampagne ist gestartet

Die Universitätsgemeinschaft soll sich geschlossen gegen Sexismus und Diskriminierung stellen.

7. November 2018
Kanzlerin Christina Reinhardt bei der Kraftwerkseinweihung
Heizkraftwerk

Neue Wärme für den Bochumer Süden

Die Universität ist nun ihr eigener Energielieferant, Teile des Bochumer Südens werden mitversorgt.

6. November 2018
Porträt eines etwa 80-jährigen Mannes
Preisverleihung

Bochumer Marketing-Club ehrt Horst Görtz

Sein Name steht für herausragende Forschung in der IT-Sicherheit.

6. November 2018
Markus Piotrowski vor einer Kollage
Biotechnologie

Wie die äußere Struktur die Funktion von Enzymen beeinflussen kann

Enzyme, die im Inneren identisch sind, können trotzdem Unterschiedliches tun, je nachdem wie eng sie eingezwängt sind.

6. November 2018
Weihnachtskarten und Jahreskalender
Unishop

Sechs Motive für den Weihnachtsgruß

Neben den Weihnachtskarten bietet der Shop auch wieder die beliebten Jahresplaner an.

5. November 2018
Hand, die schreibt
Jubiläum

Wenn man das eigene Fest vergisst

Unser Autor muss sich daran erinnern lassen, dass sein allererstes Projekt einen runden Geburtstag feiert.

5. November 2018
Grasnarbe mit Erdreich darunter
Wissenschaftsmagazin Rubin

Unter der Erde

Welche Risiken und Potenziale schlummern im unterirdischen Raum? Und welche unerwarteten Entdeckungen?

5. November 2018
Zwei Polizisten
Kriminologie

RUB-Forscher befragen Opfer von Polizeigewalt

Menschen, die schon einmal von Gewalt durch Polizeibeamte betroffen waren, sind zur Teilnahme an einer Studie eingeladen.

5. November 2018
Eisstrukturen
Alaska

„Es wird nicht eine Sekunde langweilig“

Als meditativ und atemberaubend beschreibt Andreas Pflitsch die tief verschneite Landschaft, in die ihn die Forschung seit über 20 Jahren zieht.

2. November 2018
Sascha Fahl
IT-Sicherheit

Erstmals vergebener Preis geht an Sascha Fahl

Wenn menschliches Verhalten zum Risikofaktor für Hardware und Software wird, hilft nur interdisziplinäre Forschung.

31. Oktober 2018
Taube
Neurowissenschaft

Wie es zur Dominanz von einer Hirnhälfte über die andere kommt

Die Mechanismen sind viel komplexer als bislang gedacht.

31. Oktober 2018
Kemal Atatürk
Programm im Blue Square

Von großen Veränderungen und kleinsten Teilchen

Wie die Türkei entstanden ist und warum es keine Welt aus Antimaterie gibt – bald im Blue Square.

31. Oktober 2018
<div>
	Sarah Kühnel und Ariyan Arslan berichten stellvertretend für 30 Schüler über das Talenttreffen an der RUB.</div>
Netzwerk

„Hier wurde auf Augenhöhe mit uns kommuniziert“

Ariyan Arslan und Sarah Kühnel haben beim Talenttreffen der RUB nicht nur an Selbstbewusstsein gewonnen.

31. Oktober 2018
Kasper Fischer
Seismologie

Wie die Alpen von unten aussehen

Berge erstrecken sich nicht nur nach oben, sondern auch nach unten in die Erde hinein. Um sich davon ein Bild zu machen, nutzen Forscher Erdbeben.

31. Oktober 2018
Walter Schempp
Goldene Promotion

Doktortitel auf der Baustelle

Als die Universität noch gebaut wurde, haben in mehreren Fakultäten die ersten Absolventen ihre Promotion abgeschlossen.

30. Oktober 2018
Händewaschen
Virologie

Wie stabil das Hepatitis-B-Virus wirklich ist

Das Virus ist in der Umwelt sehr stabil und kann nur bei sachgerechter Anwendung durch Desinfektionsmittel inaktiviert werden. Forscher raten, Hygienerichtlinien streng einzuhalten.

30. Oktober 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt