Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
<div>
	Sandra Lordick und das Team der Psychologischen Studienberatung nehmen in einem neuen Projekt die Bedürfnisse von Studentinnen in den Fokus.</div>
Netzwerke

Frauen stärken Frauen

Ein neues Angebot der Psychologischen Studienberatung bringt Studentinnen zusammen, damit sie gemeinsam Hürden im Studium meistern können.

12. März 2021
Sputteranlage
Neues Projekt

Legierungen, die sich selbst finden

Ein Team des Zentrums für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe sucht in atomaren Mischungen vieler unterschiedlicher Elemente neue Hochentropielegierungen, die für viele Anwendungen vielversprechend sind.

12. März 2021
Porträtfoto von Barbara Sitek, Medizinprofessorin an der RUB
Proteinanalytik

Barbara Sitek schlägt eine Brücke vom Campus zum Klinikum

Die Biologin will die individuelle Diagnostik und Therapie in der Intensivmedizin verbessern.

12. März 2021
Tisch mit Lernutensilien
Optionalbereich

Das Modulangebot ist online

Gründungsthemen, Menschenrechte, Nachhaltigkeit sind nur ein paar Themen, die im Optionalbereich im Sommersemester 2021 für Studierende zur Auswahl stehen.

12. März 2021
Timo Hönig
Informatik

Energiehunger mit Software bändigen

Der Energiehunger von Computersystemen steigt weiterhin stark an. Timo Hönig forscht an energiebewusster Systemsoftware, um den Energiebedarf zu reduzieren.

11. März 2021
Biolloge Sebastian Kruppert
Biologie

Zwischen den Kiefern der Fressfeinde

Wer oder was steht im Forschungsalltag unter Druck? Bei Biologe Sebastian Kruppert sind es Wasserflöhe, die sich gegen die zubeißenden Kiefer ihrer Fressfeinde wehren. Wie das gelingt, erklärt er in unserer Serie.

11. März 2021
Bis voraussichtlich 2018 bleibt die Sperrung bestehen.
Strassensperrungen

Das zentrale Parkhaus wird weiter saniert

Alle Gebäude auf dem Campus bleiben erreichbar. Am Wochenende kommt eine vorübergehende Sperrung hinzu.

10. März 2021
Die Stadtbadgalerie am Massenbergboulevard
Psychologie

RUB ist Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit

Bochum hat sich erfolgreich im bundesweiten Wettbewerb für das neue nationale Zentrum für die Spitzenforschung zur Verbesserung der psychischen Gesundheit durchgesetzt.

10. März 2021
Drei Hände aufeinander
Ehrenamt

Menschen unterstützen, die in Not sind

Elizaveta Beseleva engagiert sich bei der Refugee Law Clinic Bochum, um in Fragen des Asyl- und Aufenthaltsrechts Lösungen zu finden.

10. März 2021
Künstlerisches Foto
Situation Kunst

Museum unter Tage öffnet wieder

Ab dem 10. März können die Ausstellungen nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Ende März musste jedoch wieder geschlossen werden.

10. März 2021
Foto von Beate von Miquel und David Gehne an der RUB
Frauen in der Kommunalpolitik

Ohne Quote: Stagnation

Der Anteil der Frauen in den Räten kreisfreier Städte und Kreistagen stagniert. Bisher bringt nur eine Quote Parität.

10. März 2021
Das Rektorat der RUB fördert Projekte zur Gleichstellung.
Veranstaltung

Virtuelle Ausflüge als Option

Welche digitalen Alternativen es zu Exkursionen gibt, zeigt ein Austausch am 16. März für RUB-Lehrende.

9. März 2021
Tastatur und OP-Maske
Creative Lab Ruhr

Engagiert und trotzdem auf Distanz

Studierende der RUB und der Universität Duisburg-Essen haben sich der Frage gestellt, wie lokales Engagement in Zeiten von Abstands- und Hygieneregeln aussehen kann.

9. März 2021
Finger drücken eine elastische kleine Kugel zusammen
Theoretische Physik

Winzige Teilchen mit enormem Druck

Mit Stift und Zettel berechnete der Bochumer Physiker Maxim Polyakov einst eine Zahl, die 15 Jahre später die Forschungswelt verblüffte – und in der Zwischenzeit Dutzende Experimentalphysiker beschäftigt hielt.

9. März 2021
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Weil auch das zweite Semesterkonzert in Folge wegen Corona ausfallen musste, wurden die Universitätspreise virtuell verliehen.

8. März 2021
Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Manche Sportlerinnen und Sportler müssen ihre Leistung in großer Höhe erbringen. Eine bestimmte Ernährung könnte dabei hilfreich sein.

8. März 2021
Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Wer oder was steht im Forschungsalltag unter Druck? Bei Sebastian Weber ist es Wasserstoff. Was das für die Werkstoffe bedeutet, die mit dem Wasserstoff in Berührung kommen, erklärt er in unserer Serie.

4. März 2021
Hände unterschiedlicher Hautfarbe
Sammelband

Kritisch mit Rassismus in der Bildungsarbeit umgehen

Bei der Bekämpfung des Rassismus kommt der Bildungsarbeit eine zentrale Rolle zu. Das neue Buch soll dabei unterstützen.

3. März 2021
Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Wer zum Lernen gezwungen wird, merkt sich nicht so viel wie jemand, der selbstständig übt. Warum das so ist, haben Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nun herausgefunden.

2. März 2021
Würfel
Seminarreihe

Forschungsförderung auf den Punkt gebracht

Im Fokus von „Fit for Funding“ stehen diesmal die Geistes- und Sozialwissenschaften.

2. März 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt