Preisverleihung Onur Güntürkün ist Professor des Jahres 2025
Der Biopsychologe der Ruhr-Universität gilt nicht nur als herausragender Forscher. Er engagiert sich auch sehr für seine Studierenden.
Raum der Stille erweitert Ein zweiter Ruheort für alle
Lehrkräfte PLUS Zurück in den Lehrberuf
Interview Licht wie kein anderes
Lunchgespräche Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie
Kindheitserinnerung 150 Jahre Sammelbilder
UNIC Hochschulallianz Kurzvorträge zu Kreativität in der Stadtentwicklung
Wintersemester 2025/2026 Alles zum Schreiben und zu digitalen Tools lernen
Hochschullehre Sechs Lehrprojekte aus Bochum werden im Programm Freiraum gefördert
Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
Biochemie Die Regenbogenfarben des Kohlenstoffs
Forschungsdatenmanagement Ein neues Netzwerk entsteht
IT-Sicherheit Forscher decken mit neuer Methode Sicherheitslücke auf FPGA-Chips auf
Künstliche Intelligenz Wenn Maschinen fühlen lernen
Projektabschluss Wie Kompromisse möglich sind
EUREF-Campus Neue Bildungsräume für die Energiewende
Interview „Gemeinsam können wir Dinge besser verstehen“
Informatik Werbeversprechen von VPN-Anbietern auf dem Prüfstand
Geologie Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar
Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Zur Startseite