Diskriminierung im Fußball „Besorgniserregende Enthemmungseffekte“
Die Meldestelle für Diskriminierung im Fußball zieht erneut Bilanz für das Sportland Nordrhein-Westfalen. Im Blickpunkt stehen Normalisierungsprozesse, aber auch Formate für ein besseres Miteinander.
Materialforschung Andrea Kirsch erforscht Oxide als künftige Energiematerialien
Philosophisches Radio Wahrnehmen und Verstehen
Auszeichnung Pia Greiten ist Bochums Sportlerin des Jahres
Campusleben Good News #13
Virologie Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren das Hepatitis-A-Virus
Kilo-Degree Survey Wie die Materie im Weltall verteilt ist
Nachruf Die Ruhr-Universität trauert um Gerhard Möller
Termin MINT-Unterricht im Fokus
Forschungsdatenmanagement Verein zur Förderung von Datenmanagement-Software gegründet
Nachhaltigkeit Bochumer Stadtputz
Messe Innovationen von Gesundheits-Start-ups aus NRW erleben
Auszeichnung Innovativer Laser und Sensortechnik prämiert
Medizin Xenofon Baraliakos erhält Ehrendoktorwürde
Hyperspektrale Bildgebung Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
Förderung Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und Zombies
Infrastruktur 13.000 neue Anschlüsse für das Gebäude ID
Schule Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Preis Umweltfreundliche chemische Verfahren
Für NRW-Hochschulen Basisschulungen zu KI in der Hochschullehre
Zur Startseite