Sportwissenschaft Bewegung durch Digitalisierung
In unserer sich digitalisierenden Welt ist körperliche Aktivität eine zentrale Gesundheitsressource. Digitale Lösungen helfen uns, sie nutzbar zu machen.
Medizin Stephanie Joachim möchte Augenleiden wie den Grünen Star heilen
Nachwuchspreis Broadcast yourself
Ethik Wenn Wertvorstellungen nicht mehr passen
Philosophie Begriffsanalyse und das World Wide Web
Medienwissenschaft Die Geschichte der Gegenwart schreiben
Materialwissenschaft Die Intuition der Algorithmen
Erziehungswissenschaft Wenn sich Lerninhalte und -umgebungen uns anpassen
Neuer Erfolg Laura Nolte ist Europameisterin
Rechtswissenschaft Digitale Freiheit und Cybercrime
Spitzensport Von Bochum über Gdingen und Antwerpen nach Tokio?
Ranking der Wirtschaftswoche Sascha Alavi gehört zu den „Jungen Wilden“
Geografie Schöne neue digitale Welt
Pellens-Universitätspreis 2020 Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung
Junges Kolleg Zwei wissenschaftliche Talente der RUB neu aufgenommen
Psychologie Roboter besser verstehen
Mathematik 100-prozentig zuverlässige Netze
Energie Hermann-Josef Wagner berät die Bundesregierung
Ehrung Heinz-Gumin-Preis geht an Wolfgang Hackbusch
Linguistik Die Kehrseite des Digitalen
Zur Startseite