Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Transfer
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
zwei junge Frauen vor grünem Hintergrund
Nachhaltigkeit

Mit Plasma chemikalienfrei die Haut verbessern

Probleme mit Hautunreinheiten kennen viele Menschen. Das Start-up Glim Skin setzt auf die antimikrobielle Wirkung von kaltem Plasma. Und auf eine chemikalienfreie und umweltfreundliche Produktion.

21. September 2023
Gruppenbild (von links): die Rektoren Manfred Bayer (Dortmund) und Martin Paul (Bochum), Bernd Tönjes (Vorstandsvorsitzender der RAG-Stiftung), Rektorin Barbara Albert (Duisburg-Essen) sowie Philipp Herrmann und Christian Lüdtke (beide BRYCK)
Universitätsallianz Ruhr

Kooperation für mehr Gründungen an Universitäten

Eine neue Zusammenarbeit stärkt die Gründungsaktivitäten an den Universitäten des Ruhrgebiets.

18. September 2023
Gruppenbild mit Marc Seelbach (links), Stefanie Bröring (Mitte) und Günther Meschke vor dem O-Werk
Worldfactory

Noch mehr Schub für Transfer und Ausgründungen

Viel ändert sich beim Transfer- und Gründungscenter Worldfactory: Neu organisiert mit eigenem Vorstand und gebündelt an einem Ort geht es nachhaltig in Richtung Zukunft.

11. September 2023
Sven Maihöfer vor einem Gebäude der Ruhr-Universität.
Nachhaltigkeit

Wie Wasserstoff grüner wird

Grüner Wasserstoff gilt als Zukunft der Energieversorgung. Ein Start-up entdeckt neue Werkstoffe für umweltfreundliche Katalysatoren.

7. September 2023
Jonathan Heil vom Start-up DrinkSea.
Nachhaltigkeit

Trinkwasser aus dem Meer

Das Start-up DrinkSea will Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.

24. August 2023
Das Team von GEMESYS (von links): Tobias Wienand, Moritz Schmidt, Sofia Schuto, Dr.-Ing. Dennis Michaelis, Maria Casovnikov und Dr.-Ing. Enver Solan.
Start-ups

Pioniere der KI-Hardware

GEMESYS darf beim Falling Walls Venture 2023 der Welt seinen vom Menschen inspirierten Computerchip präsentieren. Es winkt ein besonderer Titel.

16. August 2023
Gründungsberaterin Melusine Reimers vor einer Wand mit Pflanzen im Makerspace.
Interview

Wo nachhaltige Start-ups wachsen

Mit dem Worldfactory Start-up Center unterstützt die Ruhr-Universität Gründungsinteressierte bei ihren Vorhaben. Jede zweite Ausgründung zielt auf Nachhaltigkeit ab.

7. August 2023
Drei Männer stehen Arm in Arm vor einer grünen Hecke und lächeln.
Interview

„Das Problem motiviert uns"

Studierende der Ruhr-Universität Bochum wollen den Arbeitsmarktzugang für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland verbessern. Sie sind Teil des Social-Start-ups BLINC.

2. August 2023
Außenansicht des O-Werks auf Mark 51°7
Wissenschaft und Transfer

Stiftungsnetzwerk Ruhr trifft sich im Makerspace

70 Mitglieder des Netzwerks haben vor Ort ein erfolgreiches Beispiel für Transformation selbst erlebt.

29. Juni 2023
Das Gründungsteam von Glim Skin bekommt den Senkrechtstarter-Preis überreicht.
Preisverleihung

Ruhr-Universität hat zwei neue Senkrechtstarter

Drei Start-ups haben es beim Gründungswettbewerb der Bochum Wirtschaftsentwicklung unter die Top 10 geschafft – eines von ihnen holte sich den ersten Platz.

19. Juni 2023
Dr. Dennis Michaelis hält stolz die gewonnenen Investorenpreise in den Händen.
Internationaler Wettbewerb

GEMESYS auf europäischer Ebene erfolgreich

Für ihren revolutionieren Computerchip hat das Bochumer Start-up gleich zwei Preise beim Deep Tech Momentum erhalten.

14. Juni 2023
Mehrere Industrieroboter
EU-Projekt

Wie es mit dem Digitalen Coach weitergeht

Damit beschäftigt sich Mitte Juni eine internationale Konferenz im Forschungsgebäude ZESS.

9. Juni 2023
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Veranstaltung

Konferenz der Start-up-Szene

Jedes Jahr lockt der ruhrSUMMIT unzählige Start-ups ins Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist das Worldfactory-Start-up Center als Mitveranstalter Teil des Events.

30. Mai 2023
Tafel
Transfer

Nordrhein-Westfalens Leuchttürme für Gründung und Transfer

Die sechs geförderten Exzellenz Start-up Center, zu denen auch die Ruhr-Universität zählt, sind zum ESC-Kongress nach Düsseldorf gekommen. Diskutiert wurden die Transfererfolge der letzten Jahre.

25. Mai 2023
Der Prorektor Prof. Dr. Günther Meschke und der Award Gewinner Dr. Benjamin Mewes stehen auf der Bühne und halten den Check mit dem Preisgeld lächelnd hoch.
Preisträger

Hochwasserschutz im Fokus

Überschwemmungen treffen nicht nur Städte an großen Flüssen, sondern häufig auch kleine Gemeinden – ein Start-up aus Bochum entwickelt ein innovatives Frühwarnsystem.

19. Mai 2023
Prof. Dr. Günther Meschke, Prorektor für Forschung und Transfer der Ruhr-Universität Bochum, auf der Stipendienfeier 2023.
Interview

„Wir haben uns Transfer auf die Fahnen geschrieben“

Seit 2021 begleitet Prof. Dr. Günther Meschke als Prorektor für Forschung und Transfer den Ausbau des Worldfactory Start-up Centers: Zeit für ein Resümee.

17. Mai 2023
Der Prorektor Prof. Dr. Günther Meschke und der Award Gewinner Dr. Benjamin Mewes stehen auf der Bühne und halten den Check mit dem Preisgeld lächelnd hoch.
Preisverleihung

Ausgezeichnetes Hochwassermonitoring

Benjamin Mewes und sein Team von Okeanos sind die ersten Preisträger des „QUBO – Innovationsaward der Ruhr-Universität Bochum“.

5. Mai 2023
Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Start-up-Wettbewerb

Kapital für die besten Health-Start-ups

Die innovativsten Health-Start-ups Nordrhein-Westfalens versuchen, beim Health+ Investor Demo Day Investorinnen und Investoren von sich zu überzeugen. Jetzt anmelden!

4. Mai 2023
Ministerin überreicht Förderbescheid an Ulf Apfel
Förderung

Bochumer Forschende sind an drei Kooperationsplattformen beteiligt

Bei der Landesförderung geht es um Vernetzung von Forschungsinstitutionen und externen Partnern.

27. April 2023
Die beiden Gründer von Vintus vor der Ruhr-Universität.
Interview

„Das Problem ist das Gehirn“

Mit einem smarten Bürostuhl will das Start-up Vintus Bewegung am Arbeitsplatz fördern und Krankheiten vorbeugen.

27. April 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt