Wissenstransfer Das eigene Trinkwasser als Chemie-Experiment
Wie verändert sich unser Trinkwasser auf dem letzten Meter? Im Projekt CS:iDrop haben Bochumer Bürgerinnen und Bürgern Fachmethoden der Chemie angewendet – mit wichtigen Erkenntnissen für beide Seiten.
Event Start-ups starten mit KI in der Medizin durch
ZDF Länderspiegel Aufbruch nach dem Opel-Aus
Start-up Wasserabweisendes Garn überzeugt Jury
Ausgründung KI-Start-up erhält Millionenförderung
Preisverleihung „Innovation und Impact gehören zur Ruhr-Universität“
Start4Chem Neue Laborräume für Chemie-Startups
Start-up-Wettbewerb RayVen gewinnt Investitionsworkshop
Start-ups DigiHealthStart.NRW organisiert die Start-up Area auf der MEDICA 2024
Start-ups Hier stimmt die Chemie
Einladung Verleihung des Innovationsawards
Start-ups Nie mehr Langeweile in der Ausbildung
Mark 51°7 Ein Motor für den Strukturwandel
Transfer Zwei Innovationspreise gehen an die Ruhr-Universität
Wettbewerb Vier Start-ups sichern sich Wildcard für Stage Two
Internationalisierung Drei Kontinente im Austausch über Innovationen
Internationaler Wettbewerb Start-up xemX unter den 25 Finalisten
Jetzt anmelden Fit for Funding und How to Transfer
Start-ups Von Einzelkämpfern zum Siegerteam
Kanzler Scholz zu Gast Wo Wandel gelingt
Zur Startseite