Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Gräsel-Plastik Tor und Doppelwinkel am Querforum West auf dem Campus der RUB
Die Henne

Von Halbzeugen und Herzensangelegenheiten

In der neuen Ausgabe der Henne geht es um einen Künstler, der der Wissenschaft und der RUB besonders nah gestanden hat.

18. September 2020
Zwei Männer auf Fahrrädern von hinten
Stadtradeln

Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ob im Urlaub, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport: Wer bis zum 25. September mit dem Rad fährt, kann Preise gewinnen.

16. September 2020
Symbolbild für Plastikmüll in Gewässern
Citizen Science

Mission gegen den Plastikmüll

Jugendliche erforschen als Plastic Pirates die Verschmutzung der heimischen Gewässer. So beteiligt sich die RUB an dem europäischen Projekt.

15. September 2020
Die Initiatorinnen Christiane Kruppa, Christine Meyer-Frießem und Elena Enax-Krumova (von links) leiten das neue Mentroring-Programm.
Mentoring

Karriereförderung für Ärztinnen

Ein neues Programm unterstützt die berufliche Entwicklung von Medizinerinnen an den Universitätskliniken der RUB.

2. September 2020
Denise Beuthner von Enactus Bochum
Brailleschrift

Die Raumbezeichnungen in GD bekommen ein Upgrade

Damit sich sehbehinderte und blinde Menschen besser auf dem Campus orientieren können, haben Studierende zusammen mit der RUB-Verwaltung ein Projekt ins Rollen gebracht und Raumbeschilderungen nachgerüstet.

28. August 2020
<div>
	Kardo Kaldewey und Benjamin Rohnke stecken hinter der Fahrradselbsthilfewerkstatt des Asta.</div>
Hilfe bei Fahrradproblemen

Schrauben, Pumpen und Abfahrt

In der neuen Fahrradselbsthilfewerkstatt des Asta können Studierende und Beschäftige ihr Zweirad mit fachkundiger Unterstützung auf Vordermann bringen.

24. August 2020
Katharina Klöcker
Gedanken zur Zeit

Kirche im WDR mit Katharina Klöcker

Die Bochumer Juniorprofessorin ist eine Woche lang jeden Morgen im Radio zu hören.

18. August 2020
Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

In der Bochumer Sportwissenschaft dominiert im Sommer 2020 die Farbkombination blau-weiß – und die Coronapandemie gibt die Sicherheitsregeln vor.

5. August 2020
Schulunterricht
Start im August

Universität macht Ferien – und über 80 Kinder machen mit

Bochumer Bildungsexperten unterstützen benachteiligte Kinder. Das freiwillige Ferienangebot wird gut angenommen.

27. Juli 2020
Kunstwerk
Kunstpreis

Digitaler Besuch ab sofort möglich

Zum dritten Mal fördert das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit die Kunst. Wegen Corona ist diesmal alles anders.

17. Juli 2020
Isolde Karle ist Universitätspredigerin der RUB.
Impuls zum Semesterende

Video statt Gottesdienst

Zum Semesterabschluss gibt die Universitätspredigerin einen Denkanstoß mit auf den Weg.

14. Juli 2020
Blutabnahme
Wettbewerb

Blut spenden um die Wette

Welche Medizinfakultät spendet am meisten? Bis 3. Juli 2020 läuft das Rennen.

19. Juni 2020
<div>
	Die neue Unishop-Kollektion ist da. Sie dreht sich um Beton und Brutalismus.</div>
Unishop

Tragt doch, was ihr wollt!

Die neue Unishop-Kollektion ist nicht nur für, sondern auch von der RUB-Community entwickelt worden.

16. Juni 2020
Roboter übergibt Blumenstrauß
Klavierfestival

Blumen vom Roboter

Dank einer Leihgabe von der RUB müssen Musikerinnen und Musiker beim Klavierfestival Ruhr nicht auf ein Dankespräsent verzichten.

5. Juni 2020
Ein Stapel Holfzwürfel mit aufgemalten Körpern
Wissenschaftsmagazin

Frühjahrsausgabe 2020 des RUB-Wissenschaftsmagazins erschienen

In dieser Ausgabe von Rubin dreht sich alles um das Thema Körper.

4. Mai 2020
Mann am Laptop
Virtuelle Veranstaltung

Mitmachen beim Online-Hackathon

Kreative Lösungen für die digitale Hochschulbildung gesucht!

29. April 2020
Zwei Personen in Schutzkleidung mit Gesichtsschild
Coronavirus

Gut vorbereitet dank 3D-Druck

Gemeinsam stellen Kooperationspartner der RUB und des Knappschaftskrankenhauses Bochum Gesichtsschutze her, um vorbereitet zu sein, falls die Zahl der zu behandelnden Coronapatienten stark steigen sollte.

14. April 2020
Studentin mit Laptop auf dem Schoß
Umfrage

Welchen Stellenwert haben Computer und Internetzugänge?

Und wie werden sie in privaten Haushalten genutzt? Der Landesbetrieb IT NRW sucht noch Interessierte für eine Umfrage.

8. April 2020
Dr. Irmgard Plößl, Leiterin Einkauf und Apotheke, nimmt am St. Josef-Hospital die Schutzmaterialien aus der RUB entgegen.
Coronakrise

Schutzausrüstung an Klinik übergeben

Atemschutzmasken und Schutzanzüge sind gefragt. Die RUB hat ihre nicht genutzten Bestände dorthin gegeben, wo sie am dringendsten benötigt werden.

1. April 2020
Drei Hände aufeinander
Online-Übersicht

In der Coronakrise helfen

Wo kann ich mich engagieren? Wer braucht Unterstützung? Online gibt es eine Übersicht zu Hilfsangeboten.

30. März 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt