Jump to navigation
Verfolgt Sie das Pech? Fühlt sich Ihr Leben an wie ein gigantischer Fettnapf? Dann hören Sie gut zu – und ziehen Sie Trost aus den Worten unserer Autorin.
Im Leben läuft nicht alles glatt. „Positiv denken“ ist der neue Vorsatz unserer Autorin. Wenn auch das nicht klappt, hilft bei ihr nur eins: Kroketten.
Angst vor Spinnen? Ich doch nicht! Dachte sich unsere Autorin – und musste lernen, dass Spinne nicht gleich Spinne ist.
Fast hätte sich die Jubiläumsausgabe der Rubens alleine schreiben müssen. Fast …
GEZ, Kopfgeldjäger, Finanzamt: Verfolger lauern überall. Bei unserem Autor ist es – eine ganz spezielle Zahl.
Für unseren Autor steht fest: Mit dem Auto wird er auch in Zukunft nicht zum Campus anreisen. Schuld ist ein Urlaub in Südfrankreich.
Was kann jetzt noch kommen? Unser Autor kämpft mit den Nachwirkungen der großen RUB50-Feier.
Der fünfzigste Geburtstag der Ruhr-Universität steht vor der Tür. Unser Autor ist schon in Stimmung – und hat Glückwünsche zusammengetragen.
Auch Universitäten müssen aus Krisen lernen. Wie das genau aussehen könnte, weiß unser Autor.
Hand aufs Herz: Wissen Sie, wo Ihr Impfpass liegt?
Wer oder was soll künftig die RUB repräsentieren? Eine Biene oder eine Maus?
Zwei Preise hat das modernisierte IC-Gebäude der RUB gewonnen.
Neue Gebäude, sanierte Flächen: In den vergangenen 50 Jahren hat sich das Gesicht der RUB merklich verändert.
Ist das wirklich der Campus der RUB? Wo ist das charakteristische Klappern der großen Bodenplatten?
Auf einem Festakt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Botanischen Gartens hat am 20. Oktober Rektor Elmar Weiler eine Stele mit einer Tafel zu Ehren des Gründers Karl Esser enthüllt.