Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Wissenschaft
  • Alle Ressorts
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Tafel
Geisteswissenschaften

Neues Promotionskolleg an der RUB

Für mehr Nachwuchsförderung in den Geisteswissenschaften: Zwölf Stipendien und eine Postdoktoranden-Stelle sind zu vergeben.

22. November 2022
Hände werden desinfiziert
Medizin

WHO-empfohlene Händedesinfektionsmittel inaktivieren Affenpockenviren

Die WHO-Formulierungen sind schnell und einfach selbst angesetzt.

22. November 2022
Autorenteam
Medizin

Mitochondrien übertragen Signale im Immun- und Nervensystem

Neue Einblicke in die Funktion von Mitochondrien bringen Licht in die Schnittstellen zwischen Nerven- und Immunsystem.

17. November 2022
Forschungsteam
Medizin

Wie körpereigene Cannabinoide die Bronchien weit stellen

Die Verengung der Bronchien macht viele Lungenerkrankungen wie Asthma so gefährlich. Forschende haben einen neuen Signalweg entdeckt, der zur Erweiterung der Atemwege führt.

17. November 2022
Laptopbildschirm mit Stellenangeboten
Plattformökonomie

(Un)Soziale Sicherung

Schlagworte wie Solidarität und Community sollen internetbasierten Geschäftsmodellen einen positiven Anstrich geben. Die soziale Absicherung bleibt aber dem Einzelnen überlassen.

16. November 2022
Lachender Smilie
Psychologie

Wie man seinen Optimismus trainiert

Durch Training kann man sein Denken beeinflussen. Für eine Studie dazu sucht die Bochumer Psychologie Teilnehmende.

15. November 2022
Gruppenfoto
IT-Sicherheit

HGI-Team gewinnt den 1. Platz des 9. Deutschen IT-Sicherheitspreises

David Knichel, Amir Moradi, Nicolai Müller und Pascal Sasdrich konnten die Jury mit ihrem Konzept überzeugen und gewinnen 100.000 Euro Preisgeld.

11. November 2022
Porträt Thomas Söding
Synodaler Weg der katholischen Kirche

Die Bischöfe bei ihrer Verantwortung gepackt

Thomas Söding berichtet im Interview über das beinahe Scheitern des Synodalen Weges, die erfolgte Kehrtwende und die Bereitschaft der Bischöfe, Laien dauerhaft mitbestimmen zu lassen.

10. November 2022
Eine Person macht einen großen Sprung
Psychologie

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Die steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen sind ein wachsendes Problem für die Gesellschaft. Die Entwicklung von Psychotherapien auf dem traditionellen Weg kann damit nicht Schritt halten.

8. November 2022
Finger deutet auf Globus auf China
Forschungsförderung

Zwei neue und zwei verlängerte Graduiertenkollegs an der RUB

Die Ostasienwissenschaft und die Biologie starten neue Doktorandenschulen. Ein weiteres in der Biologie und eines in der Chemie gehen in die Verlängerung.

7. November 2022
Porträt Martina Havenith-Newen
Zehn Jahre RESOLV

Als Außenseiter an die Weltspitze

Die Lösungsmittelchemie lag als Thema überhaupt nicht in der Luft. Inzwischen ist das Exzellenzcluster international dafür bekannt.

4. November 2022
Christian Ahlfeld und Nora Pöpping
Maschinenbau

Keine Angst vor KI im Vertrieb

Seit der Digitalisierung ist der Vertrieb nicht mehr das, was er mal war. Das heißt aber nicht, dass der Arbeitsalltag dadurch nicht auch besser werden könnte.

2. November 2022
Ines Teichert
Biologie

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Wenn der Pilz für die Zellatmung Umwege gehen muss, fehlt ihm die Energie zum Aufbau von Fruchtkörpern.

28. Oktober 2022
Eine Person mit Virtual-Reality-Brille und Joysticks
Unterwegs in der Lernfabrik

Beam me up, Scotty!

Berufliche Weiterbildung neben Job und Familie – eine Herausforderung. Doch wer sagt, dass Weiterbildung immer in Präsenz und in der realen Welt stattfinden muss?

27. Oktober 2022
Solaranlagen
Wirtschaftswissenschaft

Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien

Gemeinden mit hohen rechtlichen Anforderungen an den Bau von Fotovoltaikanlagen produzieren nachweislich weniger Solarstrom.

26. Oktober 2022
Illustration aus dem Projektbericht
Projektbericht

Mit Bürgerbeteiligung die Mobilitätswende fördern

Das Projekt „Beweg Dein Quartier!“ stellt nach dreijähriger Laufzeit seine Ergebnisse vor.

25. Oktober 2022
Porträt Johannes Dietrich
Medizin

Leichte Schilddrüsenstörungen können schwere Herzprobleme machen

Eine systematische Auswertung von 32 Studien mit 1,3 Millionen Teilnehmenden deckt neue Zusammenhänge auf.

24. Oktober 2022
Smartspeaker Dexter
Sozialwissenschaft

„Dexter, ich brauche Hilfe beim Aufstehen!“

Am Ende eines Arbeitstages haben Pflegerinnen und Pfleger einige Kilometer in den Knochen. Wie schön wäre es, ein paar Wege sparen zu können. Sprachassistenten könnten es möglich machen.

21. Oktober 2022
Person auf E-Bike
Auf MARK 51°7

Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet

Wie wäre es, wenn man E-Scooter, E-Bikes und E-Autos teilen würde, um sich im nahen Umfeld zu bewegen? Das untersucht ein neues Projekt auf dem Innovationsquartier MARK 51°7.

21. Oktober 2022
economic expert
Volkswirtschaftslehre

Wenn die Boomer in Rente gehen

Die immer älter werdende Bevölkerung setzt den Arbeitsmarkt und das Rentensystem unter Druck. Trotzdem sollte man sich nicht bange machen lassen, meint der neue Wirtschaftsweise Martin Werding.

19. Oktober 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt