Repair Café Nicht wegwerfen, sondern reparieren
Elektronischen Geräten wird auf dem Campus neues Leben eingehaucht.
Deutscher Studienpreis Anike Krämer belegt den zweiten Platz
Wissenshäppchen Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit im Weltall aus?
Mathematik Kai Zehmisch ist neuer Sprecher im Sonderforschungsbereich 191
Neurowissenschaft Erinnern, um die Zukunft vorherzusagen
Plasmaphysik Grundlagenforschung trifft Technologie
Neue Sportstätte Trimm dich fit in der G-Reihe
Digitalisierung Beim E-Learning weit vorne
Proteinforschung Umgekehrtes optogenetisches Werkzeug entwickelt
IT-Sicherheit Wie Android-Entsperrmuster sicherer werden könnten
Elektrotechnik Know-how-Schutz für vertrauenswürdige Elektronik
Professorinnen Frauenanteil erneut deutlich gestiegen
Olympia Zehn für Tokio
Selbstlernangebot Kurs rund um Sexismus, Awareness und Diskriminierung
Gegen Covid-19 Impfungen ohne Termin in Campusnähe möglich
Geografie Fünf Prinzipien für klimasichere Kommunen und Städte
Buchungsstart Der Hochschulsport ist zurück
Forschendes Lernen Data Science in Finance
Plasmadiagnostik Eine Kugel, die Elektronen zum Schwingen bringt
Transfer Als Forschende die Politik beraten
Zur Startseite