Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Archiv
Ressorts
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
Jahre
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Multiple Sklerose Tenascin-Proteine hemmen Regeneration der Zell-Ummantelung

Bei Multipler Sklerose verlieren Nervenzellen ihre Isolierschicht. Forschende aus Bochum suchen nach Ansatzpunkten, um Regenerationsprozesse zu fördern. Zwei relevante Proteine haben sie identifiziert.

test

Freitag, 17. Juni 2022

Quantenphysik Photonenzwillinge ungleicher Herkunft

test

Dienstag, 14. Juni 2022

Kooperation mit Eishockeybund Optimal erholt aufs Eis

test

Dienstag, 14. Juni 2022

Genetik Faktor für Erbkrankheit des Gehirns unter Verdacht

test

Montag, 13. Juni 2022

Psychologie Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten

test

Donnerstag, 9. Juni 2022

Video Gesichtsblindheit: Reportage über ein seltenes Phänomen

test

Mittwoch, 8. Juni 2022

IT-Sicherheit Wenn die Hardware den Täter ertappt

test

Dienstag, 7. Juni 2022

Virologie Bochumer Medizin baut Nachwuchsgruppe Infektionsforschung auf

test

Dienstag, 7. Juni 2022

Paläontologie Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

test

Freitag, 3. Juni 2022

Entwicklungsneurobiologie Primaten und Nichtprimaten unterscheiden sich im Bau der Nervenzellen

test

Freitag, 3. Juni 2022

ERC Starting Grant Geologische Bewegungen mit GPS beobachten

test

Mittwoch, 1. Juni 2022

Sonderforschungsbereiche Bewilligung und Verlängerung

test

Freitag, 27. Mai 2022

Physikalische Chemie Neue Sensoren erlauben die genaue Messung des Botenstoffs Dopamin

test

Freitag, 27. Mai 2022

IT-Sicherheit Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung

test

Dienstag, 24. Mai 2022

Termine Austausch zu karriererelevanten Themen

test

Freitag, 20. Mai 2022

Geografie Wie Stockholm grüner wurde und was man daraus lernen kann

test

Donnerstag, 19. Mai 2022

Neue Meldestelle Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

test

Mittwoch, 18. Mai 2022

Neurophilosophie Wie Menschen sich an Ich-freie Erlebnisse erinnern können

test

Dienstag, 17. Mai 2022

Mobilitätsstudie beendet Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

test

Freitag, 13. Mai 2022

Multiple Sklerose Einnahme des Wirkstoffs Glatirameracetat mit dem Stillen vereinbar

test

Mittwoch, 11. Mai 2022

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹ Zurück
  • …
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • …
  • Weiter ›
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y