Geologie Günstige Wärme für den Winter speichern
Die Abwärme des Kühlens lässt im Sommer jede Menge Wärme entstehen – wenn sie keiner braucht. Im Untergrund könnte man sie bis zum Winter speichern und dann zum Heizen nutzen.
Psychologie Call of the void – warum wir springen wollen
Programm Online-Kurs für alle Gründungsinteressierten
Politik und Studium Den Mut haben, mitzumischen
Beflaggung Orange Days an der Ruhr-Universität
Kostenlos Jetzt schnell einen Jahresplaner sichern
Preis Distanzen mit Radar hochgenau messen
Projektstart Künstliche Intelligenz optimiert Antibiotikadosierung bei Sepsis
Psychologie Wie einsam sich Jugendliche in NRW fühlen
Stipendientag an der Ruhr-Universität Viel mehr als Geld
Neuer Sonderforschungsbereich 9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB
Biologie Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren
Transfer Ruhr-Universität baut 6G-Ökosystem aus
ERC Consolidator Grant Ein neuer Blick auf Dunkle Materie
ERC Grant Zwei Millionen Euro für die Erforschung von Vorgängen in Batterien
Schule Förderpreis Lehrerbildung würdigt Ideen für die Schulpraxis
Wissenshäppchen Wie kalt war der Kalte Krieg wirklich?
Psychologie Mitja Back spricht über Narzissmus
Tagung Welche Rolle Reallabore spielen
Stadtklimatologie Ein blinder Fleck in den Klimadaten
Zur Startseite