Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Mehrere Hände aufeinander
Gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt

Kampagne „Unser Campus“ startet

Interessierte und Medienvertreter sind zum Kick-off eingeladen.

29. Oktober 2018
Forscher baut Probe ein
Tunnelbau

Gegen Furchen, Risse und Materialbruch

Wer den Verschleiß unterirdischer Tunnelbaufabriken besser versteht, kann ihn hinauszögern und den Tunnelbau effizienter gestalten.

29. Oktober 2018
Zwei Menschen umarmen sich.
Psychologie

Warum Menschen beim Küssen und Umarmen Seitenvorlieben haben

Eine Umarmung beginnt man in der Regel mit der rechten Hand. Ähnliche Präferenzen gibt es auch bei anderen sozialen Berührungen. Ob man Rechts- oder Linkshänder ist, spielt dabei eine Rolle. Aber nicht nur.

29. Oktober 2018
<div>
	Ein Laser erhitzt Edelstahlpulver, das an eine bestimmte Stelle geschossen wird, auf rund 1.600 Grad Celsius.</div>
Themenwoche Digital total

3D-Druck mit Metallen

Ein Problem des herkömmlichen 3D-Drucks ist, dass er überwiegend nur Kunststoffteile erzeugt. An der RUB werden längst beliebige Strukturen aus Metallen gedruckt. Dank Lasertechnik.

26. Oktober 2018
Mann um die 80 präsentiert sein neues Buch
Neuerscheinung

Jüdisches Leben in Bochum

Hubert Schneider spürt Einzelschicksalen nach, diesmal entdeckte er die Tagebücher einer 15-Jährigen.

26. Oktober 2018
Zwei Männer werden von einer Frau mit dem Handy fotografiert.
Themenwoche Digital total

Kein Kampf zwischen Mensch und Maschine

Über die Chancen und Risiken neuer Arbeitswelten haben ein Ingenieurwissenschaftler und ein Soziologe mit den Instagram-Abonnenten der RUB diskutiert.

26. Oktober 2018
Porträtfoto von Stefan Huster
Gerechte Gesundheitspolitik

RUB-Jurist erhält Philosophiepreis

Mit seiner Forschung setzt sich Stefan Huster für eine solidarische Gesundheitspolitik ein. Dafür ist er jetzt ausgezeichnet worden.

26. Oktober 2018
Samir El-Mashtoly und Klaus Gerwert
Raman-Mikroskopie

Zellen auf Resistenzen gegen Krebsmedikamente testen

Herkömmliche Methoden basieren auf Antikörpern oder Markern. Das neue Verfahren kommt ohne solche Zusätze aus.

26. Oktober 2018
Susanne Wiemann, Prof. Dr. Andreas Faissner und Dr. Jacqueline Reinhard
Molekulare Neurobiologie

Grünen Star dank Biomarkern früh entdecken

Diese Augenkrankheit führt oft zum Erblinden. Ein schnelles Eingreifen könnte das verhindern.

25. Oktober 2018
Hockeyspielerin im Trikot in der Unibibliothek
Hockey und Jura

Spezialistin für Strafecken

Wie Maren Kiefer Studium und Bundesliga unter einen Hut bringen möchte. Und warum das gerade in Bochum tatsächlich funktioniert.

25. Oktober 2018
<div>
	Dennis Tatang promoviert am Lehrstuhl für Systemsicherheit der RUB.</div>
Themenwoche Digital total

Sechs Tipps für sicheres Surfen in den sozialen Netzwerken

Ein Experte verrät, wie man sparsam mit den eigenen Daten im Internet umgeht.

25. Oktober 2018
Stellvertreterbild mit dem Wort Weiterentwicklung
Ideenlabor

Dynamisch, flexibel und schlagfertig

Hier erhalten mittelständische Unternehmen praktische Anregungen – und die stammen direkt aus der Forschung.

25. Oktober 2018
Peter Märkert (links) und Arne Dessaul
Programm im Blue Square

Krimi à la Bochum

Mit den Autoren Arne Dessaul und Peter Märkert wird der Abend spannend.

25. Oktober 2018
Jörg Bogumil
Studie

Integration statt Abschreckung

Wissenschaftler geben konkrete Empfehlungen, wie Bund, Länder und Kommunen die Integration Geflüchteter schaffen können.

24. Oktober 2018
Porträtfoto von Roland Weidle
Filmreihe und Tagung

Volles Programm in der Shakespeare-Stadt

Bochum hat eine lange Shakespeare-Tradition. Gewürdigt wird das mit einer Filmreihe und einer Tagung.

24. Oktober 2018
Gehirnmodell
BRAIN CAFÉ

Wie ein Zombie-Gehirn funktioniert

Eine Neurologin wagt zu Halloween einen theoretischen Blick ins Zombie-Gehirn.

24. Oktober 2018
Tablet, Smartphone, PC sowie Lehrbücher
Themenwoche Digital total

Ein Onlineportal für alle

Dieses von der RUB geleitete Projekt soll die NRW-Hochschulen in Studium und Lehre online noch enger zusammenbringen.

24. Oktober 2018
Sprachassistent
Themenwoche Digital total

Mehr Regeln für den intelligenten Haushalt

Licht aus, Tür auf, Online-Bestellung raus – im vernetzten Eigenheim geht alles per Sprachsteuerung oder Smartphone-Knopfdruck. Aber wer welche Knöpfe drücken können soll, ist bislang wenig durchdacht.

24. Oktober 2018
Setup Virtuelle Realtität
Themenwoche Digital total

Ein virtueller Rundgang durchs geplante Gebäude

Mit dieser Technik kann beim Einrichten eines neuen Eigenheims eigentlich nichts mehr schiefgehen. Aber sie ist weit mehr als bloße Spielerei.

24. Oktober 2018
Knie eines jungen Mannes
Genderforschung

Wie junge Männer über Geschlecht und Sexualität denken

Auch der Einfluss der Herkunft wird im Verbundprojekt untersucht.

23. Oktober 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt