Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Innovative Hochschullehre

Stifterverband fördert unternehmerisches Denken und Handeln

Die Universität Göttingen und die Ruhr-Universität erhalten 250.000 Euro für ein Kooperationsprojekt.

14. Dezember 2021
<div>
	Andreas Hanka ist stellvertretender Teamleiter für das Projekt „Inklusive Hochschule“ an der RUB.</div>
Vorstellung

Chancengleichheit verwirklichen

Inklusion und Barrierefreiheit an der RUB sind und bleiben wichtige Themen an unserer Universität, ein neues Projektteam treibt diese jetzt weiter voran.

14. Dezember 2021
Medizinerin Stephanie Joachim
Medizin

Stephanie Joachim erhält eine weitere Forschungsförderung

Die Bochumer Wissenschaftlerin erforscht einen neuen Therapieansatz für das Glaukom.

14. Dezember 2021
Rotes Kreuz auf Papier
Hochschulpolitik

Die Ergebnisse der Stupa-Wahl

Zwei Listen mit Abstand an der Spitze.

14. Dezember 2021
<div>
	Ein Bauzaunbanner informierte von Mai bis November über die Forschung an der RUB zum Abbau von Azofarbstoffen.</div>
Wissenschaftsjahr 2020/21

Bioökonomie findet Stadt

Ein neues Video zeigt, wie sich RUB-Forschende als Teil der UniverCity Bochum im Wissenschaftsjahr 20/21 für die bundesweite Open-Air-Ausstellung „Biökonomie findet Stadt“ sowie begleitende Online-Camps engagierten.

14. Dezember 2021
Kabelsalat
Weltweite Sicherheitslücke

Einige IT-Systeme vorsorglich außer Betrieb genommen

Weltweit sind Software-Anwendungen von einer Java-Schwachstelle betroffen. Die RUB hat umgehend Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

13. Dezember 2021
Rektor Martin Paul (rechts) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
Gespräch

Martin Paul zu Gast im Bochum-Podcast

Der RUB-Rektor plaudert dort mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

13. Dezember 2021
Lagerhalle mit Möbeln
Service

Nachhaltige Möblierung durch die Campuslogistik

Büro- und Laboreinrichtungen werden im Zentrallager der RUB gelagert und verwaltet. Der Bedarf von RUB-Beschäftigten wird so vielfach und nachhaltig gedeckt.

13. Dezember 2021
Würfel
Informationstechnik

Konzepte für den Mobilfunk der sechsten Generation

6G soll leistungsfähiger und sicherer sein als bisherige Mobilfunkstandards. Ein Bochumer Konsortium leistet Vorarbeit.

13. Dezember 2021
Formeln auf einem Whiteboard
Lehrkräftebildung

Weiterer Schub für die mathematische Fortbildung

Die RUB ist am Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik beteiligt. Für ein neues Programm erhält das Zentrum nun Fördermittel in Höhe von 17,6 Millionen Euro.

10. Dezember 2021
Porträt von Laura Chlebos
Online-Vortrag wird verschoben

Wie eine Hochschule mit Sexismus umgeht

Laura Chlebos berichtet über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen, als Hochschule das Thema Sexismus kritisch anzugehen. Der Vortrag findet am 27. Januar statt.

10. Dezember 2021
Bergpanorama
Fotostrecke

Eine Reise in die Bronzezeit

Eine Scherbe, ein Stück einer Gußform und Mauerreste haben Studierende zusammen mit Dozent Aydin Abar bei einer archäologischen Lehrgrabung in den Alpen gefunden.

9. Dezember 2021
En Ning Saw (von links) Matthias Bartelt und Markus Fidelak vor dem Audimax
Start-up

PhycoSystems gewinnt Businessplan-Wettbewerb

Das Start-up mit RUB-Wurzeln setzt sich mit seiner Idee eines Bioreaktors für den flächen- und ressourcenschonenden Anbau von Mikroalgen im Wettbewerb KUER.NRW durch.

9. Dezember 2021
Plüsch-Schnabeltier auf dem RUB-Campus
Studentische Forschung

Was das Schnabeltier mit tierfreier Milch zu tun hat

RUB-Studierende haben in einem internationalen Wettbewerb eine Goldmedaille für ihre Forschungsidee erhalten. Sie haben nach einem Ansatz für tierfreie Milchprodukte gesucht.

9. Dezember 2021
Vertragsunterzeichnung
International

Das Landesspracheninstitut kooperiert mit jordanischer Universität

Diese Zusammenarbeit wurde im November bei einem Besuch von LSI-Direktor Abraham van Veen in Amman erneut besiegelt.

8. Dezember 2021
Die Biologin Berit Ebert
Biologie

Berit Ebert erforscht das Entstehen von komplexen Zuckern in Zellen

Die Molekularbiologin schaut sich darum die Zellwand der Pflanze Ackerschmalwand sehr genau an.

8. Dezember 2021
Laptop auf einem Tisch
IT.Services

Ab Mai 2022 keine Chipkarte mehr

Am 23. Mai endet die Übergangsfrist. Dann funktioniert ausschließlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Smartphone. Auch beim E-Campus.

8. Dezember 2021
Yazgi Yilmaz (links) und Nina Harbecke
Interview

Wir schlagen eine Brücke zwischen der RUB und UNIC

Die Studentinnen Nina Harbecke und Yazgi Yilmaz sind die neuen Studierendenvertreterinnen im internationalen Verbund der European University of Post-Industrial Cities.

7. Dezember 2021
Spritzen
Corona

Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen

Was kann vorhersagen, ob sich Menschen sich gegen Covid-19 impfen lassen? Das variiert von Land zu Land.

7. Dezember 2021
Porträt von Rebecca Harrington und Kurve seismischer Aktivität
Geowissenschaft

Neue Art von Erdbeben entdeckt

Die neu entdeckten seismischen Ereignisse sind langsamer als herkömmliche Erdbeben. Ihre Existenz unterstützt eine geowissenschaftliche Theorie, für die es bislang kaum Messergebnisse gab.

6. Dezember 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt