Reportage Für eine Stunde ein Start-up-Team sein
In einem ganz besonderen Simulationslabor können Studierende selbst testen, was es heißt, ein Unternehmen zu gründen.
Chemie Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten
Biologie Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden
Ausstellung Was das Bochumer Walter-Gropius-Berufskolleg im Malakowturm zeigt
Medizin Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus
Standortübergreifende Professur Big Data für die Universitätsallianz
Sportwissenschaft Von der RUB zum Deutschen Handballbund
Geowissenschaft Wie Permafrost und arktisches Meereseis zusammenhängen
Workshop Humanitäre Hilfe kennenlernen
Programm im Blue Square Hexen, Gespenster und Vampire
Gastvortrag „Wetterfrosch“ in der Wissensmacher-Reihe
Biologie Sexuelle Vermehrung ohne Partner
Philosophie Eva Weber-Guskar tritt ihre Heisenbergprofessur an
Neurowissenschaft Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße
Chemie Vereinfachtes Syntheseverfahren spart Energie und Kosten
Live aus dem Audimax Mit Joachim Gauck über die plurale Gesellschaft diskutieren
Konzerte Warum wir auf die Playtaste drücken sollen
Rückblick Ein erfolgreiches Jahr endet
Materialwissenschaft Bochumer Team gewinnt zweiten Platz mit maschinellem Lernen
Feiertage Die Uni macht zwei Wochen lang Pause
Zur Startseite