TV-Tipp Ein Blick in die eigene Zukunft
Ein Team der Proteinforschung der RUB hat einen Bluttest entwickelt, der vorhersagen kann, ob jemand an Alzheimer erkranken wird. Darüber berichtet die Sendung „Leschs Kosmos“.
Große Ehre Catherine Heymans ist erste weibliche „Astronomer Royal for Scotland“
Veranstaltung Berufseinstieg während Corona meistern
Neues Studienangebot „Im Studium werden die Hände auch mal schmutzig“
Medizin 40 Millionen Euro für das RUB-Klinikum
Programm RUB-Sommerfest holt Kaffkiez und Sookee auf die virtuelle Bühne
Neurobiologie Protein Tenascin-C wichtig bei Durchblutungsstörungen der Netzhaut
Situation Kunst Museum unter Tage öffnet wieder
Forschungsförderung Zwei Sonderforschungsbereiche sind verlängert
Essstörungen Die Macht der Bilder bei Magersucht
Interview Uni bietet kurze Wege und interdisziplinäres Netzwerk
IT-Sicherheit Zwei neue Angriffe brechen PDF-Zertifizierung
UNIC Sommerschule mit der Universität Koç
Bundesligafinale Zwei RUB-Absolventen sitzen auf den Trainerbänken im Signal Iduna Park
Geschichtswissenschaft Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt
Spitzensport Warum Tokio noch immer ein Traum ist
Hörstücke Die Ohren spitzen
Optogenetik Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern
Neurowissenschaft Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken
Zellphysiologie Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern
Zur Startseite