Virologie Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken
Ergebnisse aus Zellkulturexperimenten zeigen, dass handelsübliche Präparate einen Effekt auf Sars-Cov-2-Viren haben.
Nachruf Die RUB trauert um Wilhelm Beermann
Werkstoffforschung Programmierbare synthetische Materialien
Online-Dialog Wie die Interaktion in der Online-Lehre gelingt
Digitalisierung Wie Studierende ihr Studium mit digitalen Medien meistern
Neues Stromnetz Am Samstag bleibt der Botanische Garten geschlossen
Leistungsdiagnostik Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet
Geschichtswissenschaft Henning Börm erforscht antike Bürgerkriege
Biologie Essenziell für die Balance im pflanzlichen Stoffwechsel
Methanolsynthese Einblicke in die Struktur eines rätselhaften Katalysators
Astronomie Das Universum ist homogener als gedacht
Virologie Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2
Projektförderung Für einen besseren Pendelverkehr zwischen den Ruhr-Universitäten
Medizin Wie eine Pause bei einer Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten wirkt
Philippinen Krötenalarm im Regenwald
Interview „Das Thema ist mir ans Herz gewachsen“
Virologie Immunprotein hemmt Sars-Cov-2
ERC Grant Kontinuierliche Biomarker-Überwachung für die personalisierte Medizin
Start im August Universität macht Ferien – und über 80 Kinder machen mit
Chemie Wasser ist Gold wert für die Nanokatalyse
Zur Startseite