Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Personengruppe vor dem Hörsaalzentrum des St. Josef Hospitals
Anamnesegruppen

Die richtigen Fragen stellen

In den studentischen Gruppen lernen Studierende der Psychologie und Medizin die Gesprächsführung mit Patienten.

26. Oktober 2021
Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander.
Lehre

Im Einsatz für das Methodenzentrum

Ein neuer Geschäftsführer unterstützt Leiterin Cornelia Weins.

25. Oktober 2021
Laptop auf Tisch mit Kaffeetasse
Veranstaltung

Wie fair und nachhaltig ist unser Bildungssystem?

UNIC lädt ein zum Hackathon. Gesucht sind Ideen und Meinungen zu aktuellen Herausforderungen im Bildungssystem.

25. Oktober 2021
Globus mit Fokus Osteuropa
Lehre

Ein Lehrangebot, viele Möglichkeiten

Das Netzwerk Lehre bietet Studierenden viele Veranstaltungen zum Thema Zukunftsvisionen in Osteuropa.

22. Oktober 2021
Flaggen Japan, RUB und Deutschland auf dem Campus
Deutsch als Fremdsprache

Über den Tellerrand hinausschauen

Die Summer School war zum ersten Mal online und vernetzte – wie seit vielen Jahren – Sprachkulturen miteinander.

21. Oktober 2021
leuchtende Glühbirne
Ausschreibung

Neue Ideen werden gesucht

Studierende können Studium und Lehre kreativ und innovativ mitgestalten. Dies geht mit dem Förderprogramm der Studentischen Initiativprojekte.

18. Oktober 2021
<div>
	Christina Kuhlmann vom Team der Psychologischen Studienberatung</div>
Semesterbeginn

Vier Tipps für den (Wieder-)Einstieg am Campus

Gemischte Gefühle wegen der Rückkehr an den Campus? Das Team der Psychologischen Studienberatung hat Tipps für den Semesterstart.

14. Oktober 2021
<div>
	Eine wichtige Prüfung in der Rennserie: Kann der Fahrer das Fahrzeug im Notfall in fünf Sekunden verlassen?</div>
Unterstützung gesucht

RUB Motorsport entwickelt erstmals einen vollelektrischen Rennwagen

Das Team möchte sich vom Verbrennungsmotor verabschieden. Dafür braucht es Expertise und neue Mitglieder.

14. Oktober 2021
<div>
	Der Schriftsteller und literarische Übersetzer Jürgen Brôcan ist als Dozent zu Gast an der RUB.</div>
Wintersemester 2021/22

„Mir hat so eine Veranstaltung in meinem Studium gefehlt“

Eine Förderung des deutschen Übersetzerfonds ermöglicht Studierenden einen Einblick in das Berufsbild des literarischen Übersetzers.

14. Oktober 2021
<div>
	Das neue Semester beginnt mit der virtuellen Begrüßung für die Erstsemester.</div>
Wintersemester 2021/22

Endlich wieder Campus

Neben den knapp 5.000 neuen Studierenden der RUB startet auch Prof. Dr. Martin Paul als neuer Rektor ins Wintersemester, möglichst viele Lehrveranstaltungen sollen in Präsenz stattfinden.

6. Oktober 2021
Hand bedient Computermaus.
Methodenzentrum

Den Umgang mit Daten lernen

Zahlreiche Workshops zur Analyse von qualitativen und quantitativen Daten stehen auf dem Programm im Wintersemester 2021/2022.

5. Oktober 2021
Unverpackte Lebensmittel
Ringvorlesung

„Klimawandel, Nachhaltigkeit und Zukunftsentwürfe“

In einer interdisziplinären Veranstaltung widmen sich RUB-Lehrende auch im Wintersemester 2021/22 dem Thema Nachhaltigkeit.

4. Oktober 2021
Studierende lernen
Deutsch als Fremdsprache

Viele Angebote für internationale Studierende

Die Anmeldung für die studienbegleitenden Kurse ist noch bis Anfang Oktober möglich.

1. Oktober 2021
Unibrücke und Musisches Zentrum in Bochum
Theaterprojekt

Auf die Bretter, die die Welt bedeuten

Einmal auf der Bühne stehen und Theater spielen? Ein internationales Theaterprojekt macht es möglich – und es sind noch Plätze frei.

8. September 2021
Laptops
Förderung

Digitale Lern- und Lehrformate gesucht

Lehrende können noch bis Ende Oktober 2021 einen Antrag für die Förderlinie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft einreichen.

30. August 2021
Valentin Fuchs und Tabea Schwarz
Aufbaumodul

Keine Angst vor Daten und Statistiken

Im Bereich Data Literacy wurde das weiterführende Modul neu konzipiert und soll neben Grundkompetenzen auch für weniger Hemmungen im Umgang mit Daten sorgen.

27. August 2021
<div>
	Bis vorerst 10. Januar 2021 werden alle Lehrveranstaltungen der RUB online angeboten.</div>
UNIC

Internationale Kurse besuchen

Durch die Universitätsallianz können Studierende Veranstaltungen der Partneruniversitäten besuchen – ganz unkompliziert online.

24. August 2021
<div>
	Die Universitätsbibliothek hat einen Ausleihservice eingerichtet.</div>
Optionalbereich

Viele Möglichkeiten für neue Einblicke und Kompetenzen

Das neue Modulangebot des Optionalbereichs für das Wintersemester 2021/22 ist online.

13. August 2021
Alena Höfer und Malte Cramer
Evangelische Theologie

Die Perspektive wechseln

Mit dem Projekt „Interkulturelle Bibelhermeneutik“ verbinden Alena Höfer und Malte Cramer zwei theologische Fächer und sensibilisieren Studierende für unterschiedliche Auslegungen von Bibeltexten.

12. August 2021
Studentin hält Tafel vor sich in die Kamera.
Meinung gefragt

Auf dem Weg zu mehr challenge-basierten Lehrformaten

Studierende werden um ihre Mithilfe gebeten.

11. August 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt