Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Gruppenbild zum Thema Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium

262 RUB-Studierende werden unterstützt

Und was ein Förderer und drei von ihm unterstützte Studierende über diese Stipendien und ein neues Netzwerk sagen.

15. Februar 2022
Studentin lernt.
Veranstaltung

Frauen und Gründung

FACE@RUB bietet wieder eine Summer School an. Die Anmeldephase beginnt am 1. März.

10. Februar 2022
Zwei Frauen nebeneinander
Biologie

Virtuelle Exkursion nach New York

Auf den Spuren der Menschheitsgeschichte: Lehramtsstudierende lernen digitale Tools in einem virtuellen Museum kennen.

8. Februar 2022
Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich an alle Studierenden der RUB.
Offener Brief

Unibetrieb in Präsenz geplant

Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich mit den Planungen zum Sommersemester 2022 an die Studierenden der RUB.

3. Februar 2022
Stethoskop
Förderung für Verbundprojekt

Mehr junge Ärztinnen und Ärzte aufs Land

Schon im Studium wollen die Universitäten angehenden Medizinerinnen und Medizinern die Landpraxis schmackhaft machen.

27. Januar 2022
Eine blaue Vignette wird auf einen Studierendenausweis der RUB geklebt.
Corona

Die blaue Vignette kommt

Sie löst ab sofort die grüne Vignette ab und gilt nur noch für Geboosterte. Bis Ende Februar 2022 gibt es eine Übergangsfrist.

26. Januar 2022
Nahaufnahme eines Smartphones, das eine Person in der Hand hält, um eine Überweisung zu tätigen
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Alle Studierenden müssen sich bis zum 25. Februar für das Sommersemester 2022 rückmelden.

13. Januar 2022
Luftbild Bochum
Religionswissenschaft

Internationales Seminar zu würdevollen Räumen

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien bietet mit UNIC und internationalen Partnern eine Online-Lehrveranstaltung zum Thema „Dignified Spaces in a plural Europe“ an.

17. Dezember 2021
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Innovative Hochschullehre

Stifterverband fördert unternehmerisches Denken und Handeln

Die Universität Göttingen und die Ruhr-Universität erhalten 250.000 Euro für ein Kooperationsprojekt.

14. Dezember 2021
Bergpanorama
Fotostrecke

Eine Reise in die Bronzezeit

Eine Scherbe, ein Stück einer Gußform und Mauerreste haben Studierende zusammen mit Dozent Aydin Abar bei einer archäologischen Lehrgrabung in den Alpen gefunden.

9. Dezember 2021
Plüsch-Schnabeltier auf dem RUB-Campus
Studentische Forschung

Was das Schnabeltier mit tierfreier Milch zu tun hat

RUB-Studierende haben in einem internationalen Wettbewerb eine Goldmedaille für ihre Forschungsidee erhalten. Sie haben nach einem Ansatz für tierfreie Milchprodukte gesucht.

9. Dezember 2021
Yazgi Yilmaz (links) und Nina Harbecke
Interview

Wir schlagen eine Brücke zwischen der RUB und UNIC

Die Studentinnen Nina Harbecke und Yazgi Yilmaz sind die neuen Studierendenvertreterinnen im internationalen Verbund der European University of Post-Industrial Cities.

7. Dezember 2021
Gruppe
Medizin

Digitale Simulationsräume fürs Medizinstudium eröffnet

Egal ob vor Ort oder per Handy oder PC: Der Lerneffekt für Studierende ist derselbe.

3. Dezember 2021
Laptop auf einem Tisch
Austausch

Virtuelles Netzwerken für Lehrende

Zwei Termine gibt es im Dezember.

3. Dezember 2021
Personen auf dem Campus
Weiterbildung

Die RUB Teachers Academy bündelt die Weiterbildung für Lehrkräfte

Mit ihrer Gründung reagieren die Professional School of Education und die Akademie der RUB auf das stark wachsende Interesse an wissenschaftlicher Lehrerfortbildung in der Region.

2. Dezember 2021
Lockdown-Schild
Seminar

Mentale Gesundheit und die Auswirkungen der Pandemie

Das UNIC-Seminar bringt Studierende und Lehrende zusammen, um über die Situation und die Auswirkung von Studierenden in den Partnerländern zu sprechen.

29. November 2021
<div>
	Das Team des TNT bei der Preisverleihung: Ugur Ince, Yanki Yilmaz, Omar Chaaban, Emirhan Kocyigit, Max Ammareller, Aylin Kilic, Wiktoria Lewandowski, Parsa Mohammadi, Visnuga Gnanakaran, Reemda Hahn, Theodoros Markakidis, Julia Baumann-Alkan, Yazgi Yilmaz, Chahd El-Chkief (von links nach rechts).</div>
Auszeichnung

Studentisches Netzwerk erhält TalentAward Ruhr

Für ihr Engagement in der Talentförderung wurden die RUB-Studierenden durch die TalentMetropole Ruhr mit dem Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.

22. November 2021
<div>
	Inzwischen zufriedender Lehrer für Sport und Englisch: David Maponya.</div>
Studiengangswechsel

Vom Logistik-Studenten zum Sportlehrer

Weiter studieren oder neu anfangen? Workshops und Beratungsangebote für Studienzweifelnde bieten Orientierung.

17. November 2021
Schulszene
Neue Bewerbungen möglich

Damit Lernziele trotz Corona erreicht werden

Studierende aus NRW können sich bis zum 6. Februar für das Programm bewerben. 10 Millionen Euro gibt es für ein neues Projekt, das Schülerinnen und Schülern beim Aufholen von Wissen helfen soll.

12. November 2021
Preisübergabe
Förderpreis

Engagierte Absolventinnen der Universitätsallianz Ruhr ausgezeichnet

Für ihre praxisnahen Abschlussarbeiten erhalten zwei Lehramtsabsolventinnen jeweils 1.000 Euro.

11. November 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt