Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Blatt unter dem Mikroskop
Biologie

Stress im Unterricht objektiv messen

Je schwieriger die Aufgabe, desto mehr Stress – könnte man meinen, so einfach ist es aber nicht.

15. April 2021
Prof. Dr. Christof Paar
Förderung

Weitere Unterstützung für Bochumer IT-Sicherheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Cybersecurity-Inkubator Cube 5 der RUB mit 1,5 Millionen Euro für weitere drei Jahre.

15. April 2021
<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Das eLearning-Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik bietet einen Workshop zur Open Educational Resources-Policy an.

14. April 2021
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich wendet sich zum Vorlesungsbeginn an alle RUB-Mitglieder.

14. April 2021
<div>
	Verschiedene Katalysatormaterialien</div>
Elektrolysetechnologien

Von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung

Warum markttaugliche Konzepte von Katalysatoren, Elektroden und Zellen noch Mangelware sind – und was sich ändern muss.

14. April 2021
Der Mediziner Ralf Gutzmer
Medizin

Ralf Gutzmer will Hautkrebs-Therapien optimieren

Am Universitätsklinikum Minden baut der Dermatologe neue Versorgungsstrukturen auf.

14. April 2021
Lehrerin vor Tafel
Lehrkräfte Plus

Ein Onlineportal als erste Anlaufstelle

Ab dem 14. April können sich Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte über das NRW-weite Qualifizierungsprogramm online informieren.

14. April 2021
Schloss liegt auf einer Tastatur.
IT-Sicherheit

„Mailbox überschritten“: Phishing-Mail im Umlauf

Angreifer geben sich als „RUB IT-Services“ aus.

13. April 2021
Goldene Wasseroberfläche
Chemie

Die Rolle von wassermeidenden Molekülen bei katalytischen Reaktionen

Elektrochemische Prozesse zu optimieren ist eine der Herausforderungen bei der Entwicklung von Technologien für erneuerbare Energien. Neue Forschungserkenntnisse könnten dabei helfen.

13. April 2021
<div>
	Abiturientin Amelie Haag zeigt mit ihrer herausragenden Facharbeit, dass nicht nur Amazon &amp; Co. für das Aussterben der Innenstädte verantwortlich sind.</div>
Ausgezeichnet

Verödung der Innenstädte

Wer ist schuld an leeren Schaufenstern? Abiturientin Amelie Haag bietet die Antwort und erhält dafür den Sonderpreis der Fakultät für Geowissenschaften.

13. April 2021
Gras und Glühbirne
Online-Vortrag

Ideen zur nachhaltigen Umgestaltung des MB-Gebäudes

Das Nachhaltigkeitsforum lädt zur Veranstaltung ein.

13. April 2021
Schulszene
Coronakrise

Schulen schließen oder öffnen?

Anhand von Schulbefragungen aus dem Jahr 2020 haben Forschende herausgearbeitet, welche Schließungen wegen Corona zwischen erstem und zweitem Lockdown stattgefunden haben.

13. April 2021
Marc Seelbach
Interview

Mit Motivation und Eigeninitiative

Eine Gründung aus der Uni heraus verbindet exzellente Forschung mit wirtschaftlicher Umsetzung.

13. April 2021
Zwei Schauspieler mit Maske
Musisches Zentrum

Wenn die Welt zur Bühne wird

Die studentischen Ensembles weichen notgedrungen auf andere Orte aus und produzieren Theater im Videoformat.

13. April 2021
Birgit Schyboll, Vorsitzende Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., Christian Großmann, CEO Ingpuls GmbH, Hugo Fiege, Oliver Basu Malli
Spende

Ingpuls verteilt das eigene Preisgeld

Das mittelständische Unternehmen mit RUB-Hintergrund gibt seinen Preis an das WORLDFACTORY Start-up Center und an ein Kinderhospiz weiter.

13. April 2021
Nordlichter
Förderinformationen

RUB meets Horizon Europe

Wie kommt man an EU-Fördermittel für Forschungsvorhaben? In einer Online-Veranstaltung erhalten RUB-Forschende dazu Informationen.

12. April 2021
 Die Journalistinnen Lisbeth Schröder und Corinna Hartmann
Onlinekonferenz

Die Psychotherapie aus der Tabuzone herausholen

Beim Projekt „Into Therapy“ heißt es: Journalismus trifft Bibliothek trifft Psychologie.

12. April 2021
<div>
	Benedikt Jürgens leitet seit März das RUB-Dezernat Personal und Recht.</div>
Interview

Benedikt Jürgens interessiert vor allem der Mensch

Wie der neue Personaldezernent bisher die RUB erlebt, welche Ziele er hat und warum er einst Mönch werden wollte.

12. April 2021
Moschee in der Region Xinjiang in China - Symbolbild für eine Ringvorlesung an der RUB
Ringvorlesungen

Öffentliche Reihen zu spannenden Themen

Mit Xinjiang und den Uiguren befasst sich eine der Ringvorlesungen an der RUB im Sommersemester 2021. Hier gibt es einen Überblick.

9. April 2021
Laptop, Kaffee, Hand
Projekte

Blog zu sozialer Ungleichheit

Studierende thematisieren einen nicht ganz so offensichtlichen Aspekt der Nachhaltigkeit in ihrem Projekt.

9. April 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt