Sportwissenschaft Was die Heimkulisse mit Fußballern macht
Fußball-Deutschland freut sich auf die Europameisterschaft – und hofft, dass der Heimvorteil die Mannschaft beflügeln wird. Aber performen Fußballteams wirklich besser vor den eigenen Fans?
Immunsystem Der sechste Sinn
Gründerinnen Medizinisches Wissen kindgerecht vermitteln
Hochschulpolitik Wahlen für Senat und Fakultätsräte
Social Media Ruhr-Universität verlässt X
Schulsporttaugliche Brillen nach DIN Optimales Sehen und Sicherheit beim Sport für Kinder und Jugendliche
Ausstellung und Workshops Dem „Jizō“ auf der Spur
Ausstellung Farbe für eine graue Welt
Pflanzen Sommerfest im Botanischen Garten
Wissenschaftsfreiheit Unterstützung für Forschende im Exil
Projekt Bessere Hilfe für Männer mit Essstörungen
Virologie Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen
Studie Menschen mit und ohne Rückenschmerzen gesucht
EU-Projekt Humanitäre Hilfe anhand von praktischen Fällen lernen
Hochschulsport Bochum richtet Deutsche Hochschulmeisterschaft im 3x3-Basketball aus
Religionswissenschaft Neue Chance für die Altuiguristik
Start-ups Ruhr-Uni-Alumni beim Gründungswettbewerb erfolgreich
Gründungen Startup Factory RUHR überzeugt Jury
ECUE-Studiengang „Die EU ist kein Selbstläufer“
Eickhoff-Preise 2024 Simulation von Werkzeugverschleiß und Plasma-Oberfläche-Wechselwirkung
Zur Startseite