Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Lavendel auf dem Campus
Bilanz

Die Denkfabrik Nachhaltigkeit hat nachgefragt

Auf dem Weg zur nachhaltigen RUB gab es bei einer Umfrage erste Einblicke in Status Quo, Perspektiven und Mitwirkungsbereitschaft.

29. Oktober 2021
Die gewählten und designierten Prorektorinnen des neuen RUB-Rektorats ab 1. November 2021 (von links): Isolde Karle, Kornelia Freitag, Denise Manahan-Vaughan
Hochschulwahlversammlung

Vier Rektoratsmitglieder wurden gewählt

Drei Prorektorinnen und ein Prorektor gehören dem kommenden neuen Rektorat an.

28. Oktober 2021
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB ab Sommer 2022

Ab dem Sommersemester 2022 setzt die RUB Änderungen in der Mail-Nutzung um. Die Kommunikation via E-Mail wird dadurch sehr viel klarer.

27. Oktober 2021
Luftbild: Vom Gesundheitscampus (vorne rechts) über die RUB und die Hochschule Bochum bis zum Technologiequartier soll sich der künftige Campus Bochum erstrecken.
Dialog

Rahmenplanung für Campus Bochum startet Ende Oktober

Im Bochumer Süden wird sich langfristig etwas tun. Auf dem planerischen Weg zum Campus Bochum sind alle gefragt, sich am Dialog mit der Stadt zu beteiligen. Auch die RUB macht aktiv mit.

25. Oktober 2021
Bitte vormerken: Am 28. Oktober 2021 wird gewählt.
Hochschulöffentliche Veranstaltung

Wahl der Prorektorinnen und Prorektoren

Die Amtszeit des derzeitigen Rektorats endet am 31. Oktober 2021. Kurz vorher findet die Wahl der Prorektorinnen und Prorektoren statt.

21. Oktober 2021
Tasche
UNIC

Workshops, Theater und Universität trifft Stadt

RUB-Studierende und Mitarbeitende reisen nach Liège – zum kollegialen Austausch und zur Teilnahme am UNIC CityLabs Festival.

12. Oktober 2021
<div>
	ZESS ist der erste Ankerpunkt für wissensintensive Unternehmen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen auf Mark 51°7.</div>
Bildergalerie

Einblick in den Forschungsbau ZESS

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Der Innenausbau ist geschafft. Die Bildergalerie zeigt, wie es aktuell im Forschungsbau aussieht.

11. Oktober 2021
Rektor Axel Schölmerich
Rektorbrief

„Es wird Zeit, den Campus wieder zum Leben zu erwecken“

Rektor Axel Schölmerich freut sich auf ein Semester mit wesentlich mehr Präsenz als zuletzt.

7. Oktober 2021
Die grüne Vignette wird auf den RUB-Studierendenausweis geklebt.
Grüne Vignette

So erleichtert die RUB den Start ins neue Semester

Um den 3G-Status bei Veranstaltungen zu prüfen, setzt die RUB auf eine pragmatische Lösung. Wer geimpft oder genesen ist, kann sich jetzt eine Vignette abholen, die den Zugang zu den Veranstaltungen deutlich erleichtert.

29. September 2021
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Workshops

Digitalisierungsstrategie in der Überarbeitung

Gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden möchte die RUB die eigene Strategie aktualisieren.

21. September 2021
Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
Plattform

Startschuss für das neue landesweite Onlineportal

ORCA.nrw soll die Qualität der Lehre verbessern und den unkomplizierten Austausch von Materialien ermöglichen. Koordiniert wird es an der RUB.

14. September 2021
Die Antisemitismus-Beauftragte des Landes, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat sich an der RUB über den Stand des neues Projekts informiert.
Aufbau eines Weiterbildungsmasters

Ein ganz wichtiger Beitrag zur Prävention

In Bochum und Hagen entsteht ein neuer Weiterbildungsstudiengang Kollektive Gewalt, Antisemitismus und Prävention. Die Nachfrage nach solchen Angeboten ist enorm.

14. September 2021
Akademische Jahresfeier
Akademische Jahresfeier

Treffpunkt Audimax?

Unbedingt vormerken: Am 24. November findet die Jahresfeier statt, bestenfalls in Präsenz. Auf dem Programm steht auch die Übergabe des Rektorats.

8. September 2021
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (links) mit Prof. Dr. Silvia Schneider, Leiterin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit der RUB
Ministerin zu Gast

Große Bandbreite am Standort Bochum

Innerhalb von zwei Wochen haben eine Bundes- und eine Landesministerin das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit besucht.

3. September 2021
Alexander May ist Gründungsdekan der ersten neuen Fakultät an der RUB seit 1985.
Neue Fakultät

„Das ist historisch“

Zum ersten Mal seit 1985 gründet die RUB eine neue Fakultät. Als Studien- und Forschungsschwerpunkt bekommt die Informatik damit einen besonderen Stellenwert.

1. September 2021
Porträtfoto von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
An Studierende und Hochschulbeschäftigte

Impfaufruf der Ministerin

Je mehr Menschen geimpft sind, desto eher können auch die Hochschulen zur Präsenz zurückkehren.

26. August 2021
Stellvertreterbild mit der Corona-Warn-App
Neue Schutzverordnung

Das ändert sich bei den Corona-Regeln an der RUB

Ab dem 20. August 2021 gilt in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung. Das hat Auswirkungen auf die kommende Prüfungsphase und auf die Zusammenarbeit an der RUB.

19. August 2021
Bundesministerin Anja Karliczek bekommt am Bochumer Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit Eindrücke aus erster Hand, hier mit Direktorin Silvia Schneider (rechts).
Ministerin Karliczek zu Gast

„Wichtiger Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit“

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB besucht. Dabei ging es unter anderem um psychische Belastungen in der Coronakrise.

17. August 2021
Stellvertreterbild RUB-Medizin Mentoringprogramm
Gefördert

Mentoring für Medizinerinnen startet

Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Medizin können ihre Karriere jetzt noch genauer planen.

5. August 2021
Puzzleteile
Global Young Faculty

Die RUB stellt die meisten neuen Mitglieder

Vom Ruhrgebiet aus möchten 50 junge Forschende die Welt ein bisschen besser machen. Allein 19 kommen von der RUB.

3. August 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt