Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt von Mathematiker Kai Zehmisch
Mathematik

Kai Zehmisch ist neuer Sprecher im Sonderforschungsbereich 191

Ab Sommer 2021 wird der Forschungsverbund an der RUB koordiniert.

28. Juli 2021
Xenofon Baraliakos
Medizin

Xenofon Baraliakos ist Spezialist für entzündlichen Rückenschmerz

Er leitet das Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne, das zum Universitätsklinikum der RUB gehört.

7. Juli 2021
Marion Eggert
Interview

Kleines Fach mit breitem Spektrum

Die Koreanistin Marion Eggert plädiert für mehr Austausch zwischen Geistes- und anderen Wissenschaften.

5. Juli 2021
<div>
	Stefanie Dipper lehrt Computerlinguistik an der RUB.</div>
Interview

Methodisch neue Wege einschlagen

Als Computerlinguistin programmiert Stefanie Dipper viel und kombiniert in ihrem Forschungsalltag linguistisches Wissen mit statistischen Verfahren.

2. Juli 2021
Ute Krämer
Neuaufnahme

Ute Krämer in die Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt

Damit zählt die Biologin zu einem kleinen Kreis international höchst anerkannter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

30. Juni 2021
Prof. Abolmaali
Medizin

Nasreddin Abolmaali optimiert die interventionelle Radiologie

Die medizinische Bildgebung kann nicht nur das Innere des Körpers immer genauer sichtbar machen, sondern auch helfen, Krankheiten schonend zu behandeln.

30. Juni 2021
<div>
	Christian Frevel forscht und lehrt zum Alten Testament an der RUB.</div>
Interview

An den großen Fragen abarbeiten

Christian Frevel befasst sich in seinem Forschungsalltag mit Fragen des Alten Testaments und stößt dabei täglich auf neue Rätsel.

29. Juni 2021
Wissenschaftler sitzt mit einem Buch an einem Schreibtisch.
Interview

Die Schlüsselrolle des Lateinischen

Reinhold Glei möchte verstehen, wie Übersetzung in Antike, Mittelalter und Neuzeit funktioniert.

25. Juni 2021
<div>
	Julia Schmidt berät Studierende in Finanzierungsfragen.</div>
Gremium

Julia Schmidt in den Vorstand der Landespersonalrätekonferenz gewählt

Die Vorsitzende des Personalrates der Beschäftigten in Technik und Verwaltung wird das Amt vier Jahre lang ausüben.

25. Juni 2021
RUB-Chemikerin Martina Havenith-Newen mit Preisplakette
Chemie

Sichtbares Zeichen der Aufnahme als Fellow

Martina Havenith-Newen hat die Preisplakette der Optical Society of America erhalten.

23. Juni 2021
Volkhard Krech
Interview

Das kulturelle Erbe der Menschheit bewahren

Volkhard Krech setzt auf thematische Fokussierung und digitale Technik, um geisteswissenschaftliche Erkenntnis zu gewinnen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.

22. Juni 2021
Porträt Evgeny Epelbaum
Teilchenphysik

Evgeny Epelbaum gewinnt die Faddeev-Medaille

Der Forscher sucht in den kleinsten Teilchen die noch kleineren Bestandteile.

22. Juni 2021
Beate von Miquel
Wahl

Beate von Miquel ist neue Vorsitzende des Deutschen Frauenrats

Die RUB-Wissenschaftlerin und frühere Gleichstellungsbeauftragte wurde am 20. Juni in Berlin gewählt.

21. Juni 2021
Markus Hertwig vom Institut für Arbeitswissenschaft
Soziologie

Markus Hertwig erforscht die Solidarität im digitalen Raum

Menschen, die Sorgen und Probleme teilen, entwickeln schnell ein Gemeinschaftsgefühl – auch auf der Arbeit. Was aber, wenn sie sich dabei nie persönlich begegnen?

21. Juni 2021
Lukas Aust
Ehrenamt

Unterstützung beim Lernen in Coronazeiten

Lukas Aust engagiert sich in seiner Freizeit bei der Plattform Lern-Fair, die Schülerinnen und Schüler unterstützen möchte.

21. Juni 2021
Zwei Preisträger
Eickhoff-Preis 2021

Sichere Hardware und widerstandsfähige Turbinen

Zwei Doktorarbeiten aus IT-Sicherheit und Werkstoffforschung wurden ausgezeichnet.

18. Juni 2021
Biopsychologe Onur Güntürkün
Psychologie

Eine weitere Ehre für Onur Güntürkün

Der mehrfach ausgezeichnete Biopsychologe wurde in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.

18. Juni 2021
<div>
	Angela Sasse leitet den Lehrstuhl für Mensch-Zentrierte Sicherheit am Bochumer Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit.</div>
IT-Sicherheit

Angela Sasse gilt als Pionierin der Usable Security

Nun wurde die Forscherin in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen.

17. Juni 2021
Zwei Männer
Amtsübergabe

Neuer geschäftsführender Direktor am Landesspracheninstitut

Abraham van Veen löst Klaus Waschik als Chef ab.

4. Juni 2021
Wanda Maria Gerding (links) und Maria Brinkmeyer (rechts) sind zu Stellvertreterinnen der RUB-Geichstellungsbeauftragten Friederike Bergstedt (Mitte) gewählt worden.
Gleichstellung

Das Team ist wieder komplett

Wanda Maria Gerding und Maria Brinkmeyer verstärken die Gleichstellungsbeauftragte als neue Stellvertreterinnen.

4. Juni 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt